Drucken Lesezeichen hinzufügen

Karoline Fuchs

weiblich um 1882 - um 1921  (~ 39 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Karoline Fuchs wurde geboren um 1882; gestorben um 1921 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen.

    Karoline heiratete Karl Stoll vor 1903. Karl (sohn von Wilhelm Stoll und Friederike Ralnest) wurde geboren am 05 Jan 1876 in Alt-Jazow, Lemberg, Galizien, Ukraine. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. Johann Stoll wurde geboren am 12 Jul 1903 in Borudno, Galizien, Ukraine; getauft am 12 Jul 1903 in Hartfeld, Galizien, Ukraine.
    2. Elisabeth Stoll wurde geboren um 1905; gestorben in 1989.
    3. Wilhelm Stoll wurde geboren am 27 Jun 1907.
    4. Maria Stoll wurde geboren am 29 Mrz 1909 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Apr 1909 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 1990 in Prenzlau, Uckermark, Brandenburg.
    5. Katharina Stoll wurde geboren am 09 Aug 1910 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; getauft am 28 Aug 1910 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 1995.
    6. Emil Stoll wurde geboren am 14 Apr 1912 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; getauft am 21 Apr 1912 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 10 Sep 1944 in Konski, Galizien, Polen.
    7. Erich Stoll wurde geboren am 17 Apr 1914 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.
    8. Frieda Stoll wurde geboren am 20 Okt 1915 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 04 Mrz 1916 in Groß Partenschin, Graudenz, Westpreußen.
    9. Else Stoll wurde geboren am 10 Jun 1920; gestorben am 25 Mrz 1998.
    10. David Stoll wurde geboren um 1921 in Partenschin, Graudenz, Westpreußen; gestorben vor 2010.

Generation: 2



    Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

    Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

    Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.