Drucken Lesezeichen hinzufügen

Fotos


Treffer 151 bis 200 von 341     » Galerie zeigen    » Diaschau

    «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
151
Frieda Emilie Bartel, geb. Giese (Aufnahme: 1952)
Frieda Emilie Bartel, geb. Giese (Aufnahme: 1952)
Aufgenommen anlässlich eines Besuchs in Schwarme, Kreis Diepholz zur Konfirmation von Irmgard Manke.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Irmgard von Ohlen
Datum: 1952
 
152
Frieda Emilie Bartel, geb. Giese (Aufnahme: um 1920)
Frieda Emilie Bartel, geb. Giese (Aufnahme: um 1920)
Datum: um 1920
 
153
Frieda Hedwig Felske
Frieda Hedwig Felske
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
 
154
Frieda und Erna Brinkmeier - Eheschließungen
Frieda und Erna Brinkmeier - Eheschließungen
1 und 2: Eheschließung Erna Luise Anna Brinkmeier mit Helmut Wilhelm Dobrick aus Tillitz am 02.07.1931 in Wrotzk, Kreis Strasburg, kirchlich am gleichen Tage in Hermannsruhe.

3 und 4: Eheschließung Frieda Louise Auguste Brinkmeier mit Johannes Schmiedt am 01.09.1931 in Wrotzk, Kreis Strasburg, kirchlich am gleichen Tage in Hermannsruhe.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: 01.09.1931 in Buchenhagen
 
155
Friederike Auguste Treichel
Friederike Auguste Treichel
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Willi Beutler
Datum: um 1928
 
156
Friedrich August Kiepke und Frieda Schulz
Friedrich August Kiepke und Frieda Schulz
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: 1916
 
157
Friedrich Bahr um 1946
Friedrich Bahr um 1946
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1946
 
158
Friedrich Ernst Rosenau um 1960
Friedrich Ernst Rosenau um 1960
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1960
 
159
Friedrich Hans Anton Genning und Erna Bertha Hagenau
Friedrich Hans Anton Genning und Erna Bertha Hagenau
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: 1929 in Belgard
 
160
Friedrich Kloss
Friedrich Kloss
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Der Westpreuße vom 05.08.1965, Seite 13
 
161
Friedrich Mathiszik und Irma Hedwig Templin (Hochzeit 30.12.1949)
Friedrich Mathiszik und Irma Hedwig Templin (Hochzeit 30.12.1949)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: 30 Dec 1949
 
162
Friedrich Treichler (Treichel)
Friedrich Treichler (Treichel)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Willi Beutler
 
163
Friedrich Wilhelm Giese - Auguste Amande Templin - Goldene Hochzeit
Friedrich Wilhelm Giese - Auguste Amande Templin - Goldene Hochzeit
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
 
164
Friedrich Wilhelm Giese - Auguste Amande Templin - Goldene Hochzeit am 07.07.1929 in Friedrichshuld
Friedrich Wilhelm Giese - Auguste Amande Templin - Goldene Hochzeit am 07.07.1929 in Friedrichshuld
Es gibt zwei Fotos mit diesem Titel, aber mit unterschiedlichen Personen und anderer Kleidung.

4 und 17 Helene Justine, geb. Dahm, aus Friedrichshuld (Ehefrau von 7), Andreas Heimann, Bukowitz
5 und 6 Emilie Nathalie, geb. Ring und Ehemann August Peter Dahm (Eltern von 18 und 29
7 und 8 (evtl. Schwiegertochter und Sohn von 9 und 10)
9…
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: 7 Jul 1929
 
165
Friedrich Wilhelm Hohenstein um 1891 in Kampehl
Friedrich Wilhelm Hohenstein um 1891 in Kampehl
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Willi Beutler
Datum: um 1891
 
166
Friedrich Wilhelm Templin - Ottilie Natalie Giese (Aufnahme: 1925)
Friedrich Wilhelm Templin - Ottilie Natalie Giese (Aufnahme: 1925)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Irmgard von Ohlen
Datum: 1925
 
167
Friseursalon Herbert Münchmeier in Belgard
Friseursalon Herbert Münchmeier in Belgard
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1935
 
168
Fritz Dahm und Lydia Templin (Hochzeit am 27.06.1939)
Fritz Dahm und Lydia Templin (Hochzeit am 27.06.1939)
 
169
Fritz Karl Dahm - Lydia Else Templin (Hochzeit am 27.06.1939).
Fritz Karl Dahm - Lydia Else Templin (Hochzeit am 27.06.1939).
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Gerdi Hansen, geb. Dahm
Datum: 27 Jun 1939
 
170
Fritz Karl Dahm, Bukowitz
Fritz Karl Dahm, Bukowitz
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
 
171
Fritz Kronsbein
Fritz Kronsbein
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
 
172
Fritz Kronsbein und Hertha Irmgard Hagenau
Fritz Kronsbein und Hertha Irmgard Hagenau
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
 
173
Fritz Petrow (links) und Bruder Harry Petrow
Fritz Petrow (links) und Bruder Harry Petrow
 
174
Gebrüder Beier und Gebrüder Muschinski
Gebrüder Beier und Gebrüder Muschinski
von links:
Erwin Beier, * 26.04.1910 in Hohenkirch, Kreis Briesen
Walter August Muschinski, * 01.08.1912 in Hohenkirch, Kreis Briesen
Willy Albert Muschinski, * 25.05.1907 in Hohenkirch, Kreis Briesen
Reinhold Goerke,
Kurt Beier, * 02.09.1906 in Hohenkirch, Kreis Briesen
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1930
 
175
Gebrüder Manke bei Ewald Schielke in Bukowitz (zwischen 1909 und 1914).
Gebrüder Manke bei Ewald Schielke in Bukowitz (zwischen 1909 und 1914).
v.l.n.r.: Richard Manke, * 28.02.1895; Hermann Wegner, * 03.06.1885, (verheiratet mit Frieda Goerke); Otto Manke, * 03.04.1892, (spielte Klarinette), + 1914 (in Frankreich vermisst); Gustav Manke, * 17.09.1882, + im Juni 1914 (Blinddarmentzündung). Die Geige, die Richard spielte, war von Ewald Schielke.
 
176
Georg Hermann Alfred Demski
Georg Hermann Alfred Demski
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1942
 
177
Georg Iwen - Amande Hagenau (in Zoppot nach 1920)
Georg Iwen - Amande Hagenau (in Zoppot nach 1920)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: nach 1920
 
178
Georg Iwen - Amande Hagenau (Verlobung um 1914)
Georg Iwen - Amande Hagenau (Verlobung um 1914)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1914
 
179
Gerhard Kühn und Hildegard Bobrowski (Hochzeit um 1944)
Gerhard Kühn und Hildegard Bobrowski (Hochzeit um 1944)
Ganz links Helga Bobrowski (* 27.04.1929). Unter den Kindern sind Elly Neske (* 05.06.1935) ganz links und ihr Bruder Bruder Alfred (*02.12.1936) ganz rechts.
 
180
Gerhard Petrow (links) mit einem namentlich nicht bekannten Kameraden
Gerhard Petrow (links) mit einem namentlich nicht bekannten Kameraden
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Jutta Kutzka, geb. Petrow
Datum: um 1944 Fotostudio Diettrich, Allenstein
 
181
Gert Arthur Marohn
Gert Arthur Marohn
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Marco Marohn
Datum: 1998
 
182
Geschwister Grete, Elfriede und Alma Dombrowski (Dombert) - von links nach rechts
Geschwister Grete, Elfriede und Alma Dombrowski (Dombert) - von links nach rechts
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Christina Kather
 
183
Gottfried Hagenau (* 10.08.1862 in Bukowitz, Kreis Strasburg)
Gottfried Hagenau (* 10.08.1862 in Bukowitz, Kreis Strasburg)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
 
184
Gottfried Hagenau und Emilie Hagenau, geb. Bahr - Silberhochzeit am 01.12.1912
Gottfried Hagenau und Emilie Hagenau, geb. Bahr - Silberhochzeit am 01.12.1912
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: 1 Dec 1912
 
185
Gottfried Hagenau, Emilie Hagenau, geb. Bahr und Tochter Hildegard Hagenau vor ihrem Haus in Sadlinken
Gottfried Hagenau, Emilie Hagenau, geb. Bahr und Tochter Hildegard Hagenau vor ihrem Haus in Sadlinken
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1913
 
186
Gottfried Schlacht
Gottfried Schlacht
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Greta Linke
Datum: um 1854
 
187
Gottfried Schlacht
Gottfried Schlacht
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Greta Linke
Datum: um 1854
 
188
Grete Dorau
Grete Dorau
 
189
Grete Dorau (ca. 1958)
Grete Dorau (ca. 1958)
 
190
Gustav Adolph Beier und Anna Beier, geb. Nitzlaff
Gustav Adolph Beier und Anna Beier, geb. Nitzlaff
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1905
 
191
Gustav Berger
Gustav Berger
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Marco Marohn
Datum: 1950
 
192
Gustav Hagenau
Gustav Hagenau
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Judy Daigen, Ohio
Datum: um 1922
 
193
Gustav Reinhold Kühn und Johanna Amande Giese
Gustav Reinhold Kühn und Johanna Amande Giese
 
194
Gustav Reinhold Manke
Gustav Reinhold Manke
 
195
Harry Petrow (rechts) und Bruder Fritz Petrow
Harry Petrow (rechts) und Bruder Fritz Petrow
 
196
Harry Thielmann (Aufnahme: 1942)
Harry Thielmann (Aufnahme: 1942)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Hans-Jürgen Wolf
Datum: 1942
 
197
Hedwig Görke, geb. Dobrick mit Kindern Dorothea (links), Manfred (auf dem Schoß) und Elsbeth (rechts)
Hedwig Görke, geb. Dobrick mit Kindern Dorothea (links), Manfred (auf dem Schoß) und Elsbeth (rechts)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Hans-Jürgen Wolf
Datum: um 1942
 
198
Hedwig Ida Engel
Hedwig Ida Engel
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Der Westpreuße vom 25.04.1965, Seite 15
 
199
Heinrich Eduard Hübner
Heinrich Eduard Hübner
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Der Westpreuße, Nr. 15 vom 15.12.1953, Seite 18
 
200
Heinz Stahnke
Heinz Stahnke
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Vermisstenbildliste des DRK-Suchdienstes
 

    «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.