Drucken Lesezeichen hinzufügen

Fotos


Treffer 251 bis 300 von 347     » Galerie zeigen    » Diaschau

    «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Info   Verknüpft mit 
251
Käthe Edeltraut Dahm (am 02.12.1918)
Käthe Edeltraut Dahm (am 02.12.1918)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Gerdi Hansen, geb. Dahm.
Datum: 12 Feb 1918 im Fotostudio J. Assmann in Thorn, Brü
 
252
Kirchliche Heirat Bruno Hollatz und Meta Dobrick
Kirchliche Heirat Bruno Hollatz und Meta Dobrick
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Hans-Jürgen Wolf
Datum: 26 Dec 1929
 
253
Konfirmation von Irmgard Manke (April/Mai 1952 in Schwarme, Kreis Diepholz)
Konfirmation von Irmgard Manke (April/Mai 1952 in Schwarme, Kreis Diepholz)
1 = Hausmädchen der Familie Elmers (bei der Hedwig Frieda Manke (Nr. 5) zunächst wohnte)
2 = Nachbarin der Familie Elmers
3 = Freundin N.N. von Irmgard Manke (Nr. 3)
4 = Irmgard Manke, * 14.04.1938 in Gulbien, Kreis Rosenberg (Schwester von Nr. 7)
5 = Hedwig Frieda Manke, geb. Templin, * 24.10.1903 in Hohenkirch, Kreis Briesen (Mutter…
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: April/Mai 1952
 
254
Kurt  Beier (sitzend) und Walter Muschinski
Kurt Beier (sitzend) und Walter Muschinski
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1930
 
255
Kurt Beier
Kurt Beier
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Heinz Beier
 
256
Kurt Georg Treichel als Schreiber und Sanitätsgehilfe in Grabowo/Polen
Kurt Georg Treichel als Schreiber und Sanitätsgehilfe in Grabowo/Polen
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Willi Beutler
Datum: 1940
 
257
Kurt Georg Treichel mit Ehefrau und Sohn Gerhard
Kurt Georg Treichel mit Ehefrau und Sohn Gerhard
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Willi Beutler
Datum: 1931 in Schulstein im Kreis Königsberg
 
258
Kurt Herbert Dahm um 1940
Kurt Herbert Dahm um 1940
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1940
 
259
Liesbeth Charlotte Hollatz
Liesbeth Charlotte Hollatz
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Hans-Jürgen Wolf
Datum: Mai 1953
 
260
Lieselotte Bartel (April 1949)
Lieselotte Bartel (April 1949)
Widmung für die Cousine Ella Bartel auf der Rückseite:

Meiner in weiter Ferne wohnenden Ella als ewige Erinnerung an ihre Cousine Lieschen.
Barth, 1. April 1949
 
261
Lisbeth Alma Schreiber
Lisbeth Alma Schreiber
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1932
 
262
Lorentine Elwine Hinkelmann (* 10.08.1885)
Lorentine Elwine Hinkelmann (* 10.08.1885)
 
263
Lothar Hollatz (* 27.01.1936)
Lothar Hollatz (* 27.01.1936)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Hans-Jürgen Wolf
 
264
Lothar Münchmeier
Lothar Münchmeier
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: 1942
 
265
Magdalena Kirschnik
Magdalena Kirschnik
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1938
 
266
Margarete Emilie Hagenau
Margarete Emilie Hagenau
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1920
 
267
Margot Brock
Margot Brock
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
 
268
Margot Eva Emma Benz
Margot Eva Emma Benz
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1947
 
269
Marie Dobrick, geb. Ring mit ihren Kindern
Marie Dobrick, geb. Ring mit ihren Kindern
1 = Hedwig Dobrick (* 08.06.1905)
2 = Ernst Dobrick (* 15.08.1897)
3 = Meta Dobrick (* 29.01.1909)
4 = Frieda Dobrick (* 16.09.1903)
5 = Marie Dobrick, geb. Ring (* 21.12.1875)
6 = Charlotte Dobrick (* 25.05.1910)
7 = Selma Dobrick (* 13.03.1907)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Hans-Jürgen Wolf
Datum: 1917
 
270
Marie Louise Hagenau, geb. Bobrowski
Marie Louise Hagenau, geb. Bobrowski
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1944
 
271
Marie-Luise Barbara Hollatz
Marie-Luise Barbara Hollatz
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Barbara Boytinck
 
272
Martha Berger
Martha Berger
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Marco Marohn
Datum: 1942
 
273
Martha Berger als Laborantin in Finneck/Thüringen
Martha Berger als Laborantin in Finneck/Thüringen
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Marco Marohn
 
274
Martha Emma Hagenau
Martha Emma Hagenau
 
275
Martha Hedwig Beier, geb. Schulz mit Kindern
Martha Hedwig Beier, geb. Schulz mit Kindern
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Der Westpreuße 1965 - Nr. 9 vom 25.03.1965 Seite 12
Datum: 1965
 
276
Martha Hedwig Schulz
Martha Hedwig Schulz
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1960
 
277
Martha Schrul
Martha Schrul
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Der Westpreuße vom 25.02.1965, Seite 15
 
278
Mathilde Bertha Manke (Ende der 1950er Jahre in Hinteln (Nenndorf), heute Gem. Rosengarten).
Mathilde Bertha Manke (Ende der 1950er Jahre in Hinteln (Nenndorf), heute Gem. Rosengarten).
 
279
Mathilde Hagenau mit ihren Töchtern Gertraud und Helma
Mathilde Hagenau mit ihren Töchtern Gertraud und Helma
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1916
 
280
Max Fritz Hagenau
Max Fritz Hagenau
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1924
 
281
Meta Alice Quantmeyer, geb. Giese (Aufnahme: um 1920)
Meta Alice Quantmeyer, geb. Giese (Aufnahme: um 1920)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Irmgard von Ohlen
Datum: um 1920
 
282
Meta Alice Quantmeyer, geb. Giese (Aufnahme: um 1976)
Meta Alice Quantmeyer, geb. Giese (Aufnahme: um 1976)
Datum: um 1976
 
283
Meta Hildegard Marks
Meta Hildegard Marks
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Der Westpreuße vom 25.09.1965, Seite 13
 
284
Meta Irma Dahm
Meta Irma Dahm
 
285
Meta Irma Dahm (um 1938)
Meta Irma Dahm (um 1938)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1938
 
286
Meta Irma Dahm (um 1952)
Meta Irma Dahm (um 1952)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1952
 
287
Meta Muschinski
Meta Muschinski
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: 1947
 
288
Michael Ferdinand Prieskorn und Gottliebe Ruttkowski um 1875
Michael Ferdinand Prieskorn und Gottliebe Ruttkowski um 1875
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Joseph William Priskorn
Datum: um 1875
 
289
Michael Manke (im Sommer 1936 in Bukowitz, Kreis Strasburg).
Michael Manke (im Sommer 1936 in Bukowitz, Kreis Strasburg).
 
290
Nikolaus Seutter und Karoline Seutter, geb. Schiefer
Nikolaus Seutter und Karoline Seutter, geb. Schiefer
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: Mai 1952
 
291
Olga Choinowski (zweite von links) und Mädchengruppe
Olga Choinowski (zweite von links) und Mädchengruppe
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1915
 
292
Olga Choinowski und Soldatengruppe am Bahnhof Jablonowo, Kreis Strasburg
Olga Choinowski und Soldatengruppe am Bahnhof Jablonowo, Kreis Strasburg
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1918
 
293
Ottilie Neske, geb. Manke (mit ihren fünf Kindern nach der Beerdigung ihres Mannes im November 1934 in Groß Brudzaw). 
1 = Hedwig; 2 = Ella; 3 = Erich; 4 = Alma; 5 = Reinhard
Ottilie Neske, geb. Manke (mit ihren fünf Kindern nach der Beerdigung ihres Mannes im November 1934 in Groß Brudzaw). 1 = Hedwig; 2 = Ella; 3 = Erich; 4 = Alma; 5 = Reinhard
 
294
Ottilie Pauline Manke (Mitte der 1950er Jahre in Suderburg/Räber bei Uelzen).
Ottilie Pauline Manke (Mitte der 1950er Jahre in Suderburg/Räber bei Uelzen).
 
295
Otto Alfred Manke (um 1909/14)
Otto Alfred Manke (um 1909/14)
 
296
Otto Erich Kalies und Frieda Hildegard Kaptein - Hochzeit um 1934
Otto Erich Kalies und Frieda Hildegard Kaptein - Hochzeit um 1934
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
Datum: um 1934
 
297
Otto Friedrich Maschke
Otto Friedrich Maschke
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Dieter Peter
 
298
Otto Helmut Hagenau
Otto Helmut Hagenau
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1935
 
299
Otto Helmut Hagenau und Elisabeth Pauls
Otto Helmut Hagenau und Elisabeth Pauls
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
 
300
Otto Helmut Hagenau und Magdalena Kirschnik (Hochzeit)
Otto Helmut Hagenau und Magdalena Kirschnik (Hochzeit)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage: Archiv Renate Kröber
Datum: um 1941
 

    «Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.