Treffer 172,951 bis 173,000 von 185,090
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
172951 | Schäferknecht, Schäfer, Instmann und Arbeiter in Adlig Neudorf, Kreis Strasburg (1892 f.), Groß Partenschin (1896 f.) und Kowallek (1900 ff.), Kreis Graudenz | Reikowski, August (I145828)
|
172952 | Schäferknecht, Schäfer, Instmann und Hofmann (1907) in Widlitz (1888 ff.) und Gottschalk (1896), Kreis Graudenz und Bischdorf, Kreis Rosenberg (1907) | Wollenberg, Friedrich (I166558)
|
172953 | Schäferknecht, Schäfer, Instmann, Arbeiter, Einwohner und Ortsarmer (1884) in Bogdanken (1860), Widlitz (1861), Groß Leistenau (1867) und Dohnastädt (1872), Kreis Graudenz, Wonno, Kreis Löbau (1874), Adlig Neudorf, Kreis Strasburg (1877 ff.), Karlshof (1877, 1884) und Schloß Leistenau (1882), Kreis Graudenz | Herrmann, Carl (I43344)
|
172954 | Schäferknecht, Schäfer, Kuhhirte und Instmann in Groß Thiemau (1875, 1889) und Partenschin (1876), Kreis Graudenz und Adlig Groß Plowenz, Kreis Strasburg (1877) | Olszewski, Joseph (I278710)
|
172955 | Schäferknecht, Schäfer, Pferdeknecht, Instmann und Arbeiter in Schloß Leistenau (1872 ff., 1882), Rittershausen (1877) und Scharnhorst (1878, 1885 ff.), Kreis Graudenz und Harnau, Kreis Rosenberg (1879) | Czenkusch, August (I153383)
|
172956 | Schäferknecht, Tagelöhner, Instmann und Arbeiter Jaguszewitz, Kreis Strasburg (1880 ff., 1887 ff.), Bialoblott, Kreis Graudenz (1885) und Jablonowo, Kreis Strasburg (1921) | Bielicki, Vinzenz (I157820)
|
172957 | Schäferknecht, Viehhirte, Arbeiter und Invalide (1911) in Groß Thiemau (1863), Schwenten (1871), Gottschalk (1875), Adlig Lindenau (1886) und Richnowo (1887), Kreis Graudenz und Adlig Neudorf, Kreis Strasburg (1900 ff.) | Jeziorski, Andreas (I240096)
|
172958 | Schäfermeiter in Blankenberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin (1955) | Kurbjuhn, Paul Otto (I121033)
|
172959 | Schäfertochter | Thiel, Maria (I226127)
|
172960 | Schäfertochter in Seubersdorf, Kreis Marienwerder (1922) | Schulz, Amande Helene (I177197)
|
172961 | Schäferwitwe in Dohnastädt, Kreis Graudenz (1844) | List, Gottliebe (I148855)
|
172962 | Schäferwitwe in Piecewo, Kreis Strasburg (1892) | Rafinski, Marianna (I266131)
|
172963 | Schäferwitwe in Prenzlawitz, Kreis Graudenz (1832) | Willmann, Christina (I148640)
|
172964 | Schäferwitwe in Vorwerk Gorallik, Kreis Strasburg (1899) | Kerschke, Johanna (I321701)
|
172965 | Schäferwitwe in Zigahnen, Kreis Marienwerder (1796) | Eiskraut, N.N. (I161731)
|
172966 | Schäferwitwe in Zigahnen, Kreis Marienwerder (1845) | Sczittkowski, Anna (I179596)
|
172967 | Schaffner in Berlin, Schulstraße 6 (1904) | Zühlsdorf, Hermann Julius (I275527)
|
172968 | Schaffner in Danzig (1913) | Dirla, Willi Paul Max (I304909)
|
172969 | Schaffner in Rixdorf (Berlin-Neukölln), Prinz-Handjery-Straße 75 (1899) | Stoyke, Hermann Karl Heinrich (I4621)
|
172970 | Schaffner in Tillwalde, Kreis Rosenberg | Klimek, Jacob (I317758)
|
172971 | Schaffner und Zugführer a. D. (1972) in Berlin, Kottbuser Damm 18/19 (1931), Berlin-Grunewald, Am Abstellbahnhof (1960) und Berlin-Schöneberg, Gustav-Müller-Straße 9 (1970 ff.) | Berg, Hermann Karl (I241109)
|
172972 | Schafhirte in Zigahnen, Kreis Marienwerder (1705) | Wollenberg, Christian (I200034)
|
172973 | Schafmeister (1833), Pächter, Besitzer und Altsitzer in Sumowko (1855) und Glemboczek (1874), Kreis Strasburg und Haus Lopatken, Kreis Briesen | Czepek, Franz (I243548)
|
172974 | Schafmeister in Chelmoniec (1860 ff.), Hofleben (1863), Neuhof (1880) und Gut Richnau (1899), Kreis Briesen | Bethel, Heinrich (I237502)
|
172975 | Schafmeister in Dembowalonka, Kreis Briesen (1882) | Lohse, Friedrich Konstantin (I68745)
|
172976 | Schafmeister in Deutsch Lopatken, Kreis Briesen | Grafentin, Michael (I169210)
|
172977 | Schafmeister in Domäne Papau, Kreis Thorn (1866), Oborry, Kreis Kulm (1867), Taubendorf (1887) und Gawlowitz (1899 ff.), Kreis Graudenz | Schaar, Heinrich (I252420)
|
172978 | Schafmeister in Domäne Rehden, Kreis Graudenz (1883) | Matuszewski, Joseph (I252406)
|
172979 | Schafmeister in Galczewko (1862) und Gut Gollub (1876), Kreis Briesen | Eckelmann, Gottlieb (I74743)
|
172980 | Schafmeister in Hammer, Kreis Wohlau/Schlesien (1861) und Karbowo, Kreis Strasburg (1870 ff.) | Weiß, Gustav (I87494)
|
172981 | Schafmeister in Littschen, Kreis Marienerder (1851) und Bromberg, Kreis Bromberg | Görke, Wilhelm (I261842)
|
172982 | Schafmeister in Möglin, Kreis Märkisch Oderland (1862) und Dembno, Kreis Pleschen, Posen (1886) | Riebow, Wilhelm (I285566)
|
172983 | Schafmeister in Pempersin, Kreis Flatow (1821). | Moddelmog, Johann (I34662)
|
172984 | Schafmeister in Podschardowo, Kreis Briesen (1849), Szewo (1851), Zakrzewo, Kreis Graudenz (1859), Pluskowenz, Kreis Briesen (1863) und Pusta Dombrowken, Kreis Strasburg (1876) | Eckelmann, Johann Gottlieb (I46793)
|
172985 | Schafmeister in Przeczno, Kreis Graudenz und Hohenkirch, Kreis Briesen (1897) | Zelinski, Mateusz (I283434)
|
172986 | Schafmeister in Ribenz, Kreis Kulm (1871) und Polnisch Konopath, Kreis Schwetz (1893) | Brudehl, Karl (I294171)
|
172987 | Schafmeister in Traupel, Kreis Rosenberg | Dalley, Gottfried (I209350)
|
172988 | Schafmeister in Vorwerk Gollub, Kreis Briesen (1867) | Wendler, Christian (I75131)
|
172989 | Schafmeister in Wiedersee, Kreis Graudenz (1874) | Wetzke, Friedrich (I245362)
|
172990 | Schafmeister in Wilkau, Kreis Marienwerder (1857) | Reiß, Johann (I189188)
|
172991 | Schafmeister in Zigahnen, Kreis Marienwerder (1637) | Stolinski, N.N. (I196694)
|
172992 | Schafmeister in Zigahnen, Kreis Marienwerder (1890) | Werner, Franz (I198585)
|
172993 | Schafmeister und Einwohner in Mittel Mühlatschütz, Kreis Oels/Niederschlesien (1841), Schwanewitz und Lossen (1892), Kreis Brieg/Niederschlesien | Peukert, Carl (I253752)
|
172994 | Schafmeister und Kätner in Hohenkirch (1876) und Gut Hohenkirch (1879 ff.), Kreis Briesen | Faust, Gottfried (I47147)
|
172995 | Schafmeister und Schäfer in Rybiniek, Kreis Kulm (1856) und Neuhof, Kreis Briesen | Beister, Peter Wilhelm (I14728)
|
172996 | Schafscherer in Skemsk, Kreis Briesen (1911) | Westphal, Max Rudolf (I198659)
|
172997 | Schänker in Löbau, Kreis Löbau | Jordanski, Wilhelm (I283403)
|
172998 | Schänkerin bei Bapst in Marienwerder, Am Markt (1851) | Lambrecht, Wilhelmine Caroline (I121510)
|
172999 | Schänkerin in Groß Deutsch Konopath, Kreis Schwetz (1884) | Drescher, Emilie Ernestine (I261861)
|
173000 | Schankwirt (1838) und Lehrer in Groß Ksionsken, Kreis Briesen (1838) und Klein Leistenau, Kreis Graudenz (1841 ff.) | Schülke, Michael (I24414)
|
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.