Treffer 184,801 bis 184,850 von 185,090
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
184801 | zweiter Sohn | Fischer, Friedrich (I165251)
|
184802 | zweiter Sohn | Fröschke, Erdmann (I166281)
|
184803 | zweiter Sohn | Hinz, George (I171018)
|
184804 | zweiter Sohn | Mehl, Wilhelm (I179131)
|
184805 | zweiter Sohn | Reschke, Friedrich (I183636)
|
184806 | zweiter Sohn | Bergund, August (I188172)
|
184807 | zweiter Sohn | Viertel, Hermann Johannes (I284537)
|
184808 | zweiter Sohn | Wiedhoeft, Johann (I354936)
|
184809 | zweiter Sohn | Winter, Christian (I357575)
|
184810 | zweiter Sohn (1803) | Schulz, Gottfried Reinhold (I154819)
|
184811 | zweiter Sohn (1808) | Hinz, Johann (I24841)
|
184812 | zweiter Sohn (1820); Bauer, Ackerwirt, Schneider (1826, 1827) und Altsitzer (1854 ff.) in Groß Leistenau, Kreis Graudenz (1820 ff.) und Guhringen, Kreis Rosenberg; vgl. auch Ferdinand Traichel, Nachkommen von Matthias Treichel aus Buggoral/Westpr. in: Archiv ostdeutscher Familienforscher Band V (1971/73), S.236 f., sowie Ferdinand Traichel, Geschlechterfolgen Treichel I, Ludwigsburg 1968, S. 93 | Treichel, Johann (I11355)
|
184813 | zweiter Sohn (1832); Bauer, Ackerwirt und Schulz in Klein Leistenau,Kreis Graudenz (1832 ff.) | Hermann, Jakob (I43299)
|
184814 | zweiter Sohn (1836), Fischer in Kuchnia (1847 ff.) und Wielgrub (1853), Kreis Löbau | Schramke, Johann (I20240)
|
184815 | zweiter Sohn aus dritter Ehe; Fischer und Eigentümer auf der Salaterei in Marienwerder, Kreis Marienwerder (1810) | Kurkowski, Johann Wilhelm (I176157)
|
184816 | zweiter Sohn aus erster Ehe; Eigentümer, Einwohner, Nachtwächter und Ortsarmer (1879) in Niederzehren, Kreis Marienwerder und Zgnilloblott, Kreis Strasburg (1875 ff.) | Bork, Heinrich Leopold (I72355)
|
184817 | zweiter Sohn aus erster Ehe; in Garnsee, Kreis Marienwerder (1859 ff.) | Laschinski, Christian (I176699)
|
184818 | zweiter Sohn aus erster Ehe; Rad- und Stellmachermeister in Rundewiese, Kreis Marienwerder (1798) | Pommerenke, Heinrich (I182486)
|
184819 | zweiter Sohn aus zweiter Ehe; | Neumann, Jacob (I325193)
|
184820 | zweiter Sohn aus zweiter Ehe; Besitzer und Altsitzer (1887) in Jankowitz, Kreis Graudenz (1841 ff.) | Rach, Martin (I270434)
|
184821 | zweiter Sohn aus zweiter Ehe; Bürger in Garnseedorf (1816) und Garnsee, Kreis Marienwerder | Zimmermann, Christian (I200826)
|
184822 | zweiter Sohn aus zweiter Ehe; Kätner und Eigentümer in Jankowitz, Kreis Graudenz (1835 ff.) | Rach, Gottfried (I72416)
|
184823 | zweiter Sohn aus zweiter Ehe; zur Kriegsreserve entlassener Garde-Ulan (1828) und Einwohner in Schinkenberg, Kreis Marienwerder (1828) | Heydeck, Ernst (I355183)
|
184824 | zweiter Sohn des Einwohners in Dorf Schwetz (1841); Knecht und Arbeiter in Rudnick (1841), Tursnitz (1842 ff.) und Skarschewo (1849 ff.), Kreis Graudenz | Templin, Johann (I103227)
|
184825 | zweiter Sohn; | Dalley, August (I162896)
|
184826 | zweiter Sohn; Arbeiter in Guhringen, Kreis Rosenberg | Retzlaff, Friedrich (I190031)
|
184827 | zweiter Sohn; Arbeiter in Hohenkirch, Kreis Briesen (1883 ff.) | Grapentin, Gustav Adolph (I66232)
|
184828 | zweiter Sohn; Arbeiter in Schönwalde, Kreis Graudenz (1882) | Lipski, Wilhelm (I177331)
|
184829 | zweiter Sohn; Arbeiter und Ansiedler in Bobrowo (Bobrau) (1891 ff.) und Karbowo (1902), Kreis Strasburg | Rinas, Martin (I30602)
|
184830 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Hohenkirch (1881 ff.) und Deutsch Lopatken (1885), Kreis Briesen | Schulz, Paul (I197085)
|
184831 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Hohenkirch, Kreis Briesen (1879) und Dombrowken, Kreis Strasburg (1880) | Neumann, Johann (I83422)
|
184832 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Klostersee (1900) und Zigahnen (1904), Kreis Marienwerder | Kurkowski, Ludwig (I176198)
|
184833 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Kossowken (Drückenhof) und Abbau Briesen, Kreis Briesen | Simson, Michael (I299200)
|
184834 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Lipniczki (1857) und Kulmsee, Kreis Thorn | Schmidt, Friedrich August (I59274)
|
184835 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Neudorf (1842, 1850) und Swierkocin (1842, 1857), Kreis Graudenz | Weidemann, Gottfried (I69345)
|
184836 | zweiter Sohn; Arbeiter und Einwohner in Wonsin (1867 ff.) und Zgnilloblott (1870 ff.), Kreis Strasburg | Galle, Johann (I236013)
|
184837 | zweiter Sohn; Arbeiter und Pferdeknecht (1901) in Prenzlau (1873) und Paulsdorf (1901), Kreis Marienwerder | Papke, Friedrich (I181595)
|
184838 | zweiter Sohn; Arbeiter, Einwohner und Kätner in Okonin (1866) und Abbau Rehden (1868), Kreis Graudenz, Wimsdorf, Kreis Briesen (1870), Dombrowken (1875), Griewenhof (1882), Hermannsruhe (1888) und Räumung Niezywienc (1894 ff.), Kreis Strasburg | Pick, Gottfried (I55546)
|
184839 | zweiter Sohn; Arbeiter, Kätner und Einsasse in Jaworze (1869, 1871 ff.) und Piwnitz (1869, 1877 ff.), Kreis Briesen | Kühn, Christian (I43105)
|
184840 | zweiter Sohn; Arbeiter, Kätner und Einwohner in Malken (1863), Hermannsruhe (Kawken) (1867 ff.) und Tillitz-Zarosle (Rosenhain) (1873 ff.), Kreis Strasburg | Dickau, Christian (I77230)
|
184841 | zweiter Sohn; Arbeiter, Kätner und Einwohner in Piwnitz (1872) und Jaworze (Mittwalde) (1875 ff.), Kreis Briesen | Wunsch, Karl (I200313)
|
184842 | zweiter Sohn; Arbeitsmann in Bauthen, Kreis Marienwerder (1872) | Schmidtke, Gottfried (I192593)
|
184843 | zweiter Sohn; Arbeitsmann in Ludwigsdorf, Kreis Rosenberg (1865) | Turske, August (I197861)
|
184844 | zweiter Sohn; Arbeitsmann in Ludwigsdorf, Kreis Rosenberg (1866) | Schilling, Adam (I191819)
|
184845 | zweiter Sohn; Arbeitsmann und Einwohner in Garnseedorf, Kreis Marienwerder (1853 ff.) | Jahnke, Wilhelm (I80102)
|
184846 | zweiter Sohn; aus Mahren, Kreis Marienwerder | Radtke, Gottfried (I355972)
|
184847 | zweiter Sohn; Bauer in Groß Leistenau, Kreis Graudenz (1827 ff.) | Tesmer, Andreas (I11409)
|
184848 | zweiter Sohn; Bauer und Ackerwirt in Bliesen, Kreis Graudenz (1835 ff.) | Senkbeil, George (I41172)
|
184849 | zweiter Sohn; Bauer und Ackerwirt in Bukowitz, Kreis Strasburg (1828 ff.); wanderte mit der Familie vor 1877 nach Russland aus und ist dort verstorben | Priebe, Christian (I31218)
|
184850 | zweiter Sohn; Bauer und Ackerwirt in Gollembiewo, Kreis Graudenz (1803 ff.) | Templin, Andreas (I103285)
|
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.