Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 185,001 bis 185,050 von 185,090

      «Zurück «1 ... 3697 3698 3699 3700 3701 3702 Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
185001 zweiter Sohn; Knecht (1875), Arbeiter, Kätner, Besitzer und Einwohner in Malken (1875), Tillitz-Zarosle (Rosenhain) (1877 ff.) und Cieszyn (1912), Kreis Strasburg Schmidt, Christian (I124882)
 
185002 zweiter Sohn; Knecht in Groß Tromnau, Kreis Marienwerder (1851) Hofmann, Christian (I171417)
 
185003 zweiter Sohn; Knecht in Hochzehren, Kreis Marienwerder (1856) Schmilewski, Gustav (I192610)
 
185004 zweiter Sohn; Knecht und Instmann in Bauthen, Kreis Marienwerder (1856 ff.) und Sawdin, Kreis Graudenz (1878) Krüger, Gottfried (I175660)
 
185005 zweiter Sohn; Knecht und Instmann in Bischdorf (1797) und Ludwigsdorf (1797 ff.), Kreis Rosenberg Wohlfeil, Johann (I220450)
 
185006 zweiter Sohn; Knecht und Instmann in Ludwigsdorf, Kreis Marienwerder(1842) und Powiatek, Kreis Graudenz (1846) Behrendt, Johann (I1517)
 
185007 zweiter Sohn; Knecht und Instmann in Wilkau (1853) und Ludwigsdorf (1875 ff.), Kreis Rosenberg Bein, August (I160297)
 
185008 zweiter Sohn; Knecht, Arbeiter, Kätner, Ansiedler und Einwohner in Zgnilloblott (Königsmoor), Kreis Strasburg (1882 ff.) Hinkelmann, Friedrich (I5281)
 
185009 zweiter Sohn; Knecht, Instmann und Einwohner in Niederzehren, Kreis Marienwerder Wicknick, Wilhelm (I339293)
 
185010 zweiter Sohn; Knecht, Instmann, Arbeiter und Einwohner in Buczek, Kreis Strasburg (1884 ff.) Schielmann, Jakob (I248781)
 
185011 zweiter Sohn; Knecht, Schäferknecht, Ochsenknecht, Kuhhirte, Instmann, Arbeiter und Einwohner in Gut Wrotzk, Kreis Strasburg (1875), Josephat, Kreis Briesen (1877), Sloszewo (1878 ff.), Florentia (1881 ff.) und Malken (1891 ff.), Kreis Strasburg Deuter, Andreas (I77998)
 
185012 zweiter Sohn; Knecht, Tagelöhner, Arbeiter und Einwohner in Zgnilloblott (1874), Buchenhagen (1877) und Hermannsruhe (1885), Kreis Strasburg Gogolin, Johann (I248322)
 
185013 zweiter Sohn; Krüger und Krugbesitzer in Seubersdorf (1819 ff.), Garnsee (1824, 1827 ff.), Garnsee-Vorstadt (1826) und Abbau Garnsee (1837), Kreis Marienwerder Pech, Gottfried (I181712)
 
185014 zweiter Sohn; Krugpächter in Seubersdorf, Kreis Marienwerder Krüger, Johann Christian (I175652)
 
185015 zweiter Sohn; Kutscher in Prenzlau, Kreis Marienwerder (1876) Kraske, Carl (I174888)
 
185016 zweiter Sohn; Landwehrmann im 4. Westpreußischen Infanterie Regimentund Einwohner in Wilhelmshof, Kreis Kulm (1819) Ross, Wilhelm (I173038)
 
185017 zweiter Sohn; Landwirt in Groß Wolz, Kreis Graudenz (bis 1945); in Arpke und Sievershausen, Vor dem Heeßel 9 (nach 1945) Krüger, Helmut (I210817)
 
185018 zweiter Sohn; Maler in Bischofswerder, Kreis Rosenberg (1885) Neumann, Gustav Adolf (I168734)
 
185019 zweiter Sohn; Maler in Bromberg, Kreis Bromberg/Posen (1853) Braun, Adolph Eduard (I112767)
 
185020 zweiter Sohn; Maler und Kätner in Freystadt, Kreis Rosenberg (1881) und Piwnitz, Kreis Briesen (1884) Ziegler, Otto Wilhelm (I158395)
 
185021 zweiter Sohn; Maurer in Goldau, Kreis Marienwerder (1865) Fischer, Johann (I165247)
 
185022 zweiter Sohn; Maurer, Arbeiter, Krüger, Kätner und Altsitzer (1865) in Groß Schönbrück (1823 ff., 1871) und Piontek (1830 ff.), Kreis Graudenz und Räumung Garnseedorf, Kreis Marienwerder (1865) Schulz, Christian (I193883)
 
185023 zweiter Sohn; Maurerpolier in Paulsdorf, Kreis Marienwerder (1854) Preuß, Friedrich Wilhelm (I107945)
 
185024 zweiter Sohn; Müller in Bauthen, Kreis Marienwerder (1864) Krüger, Ludwig (I175752)
 
185025 zweiter Sohn; Müllergeselle und Müller in Choyno (1875, 1879 ff.) und Malken (1876), Kreis Strasburg Schamotta, Franz (I150354)
 
185026 zweiter Sohn; Müllermeister in Papau, Kreis Thorn Werski, Martin (I295775)
 
185027 zweiter Sohn; Nachbar, Euinsasse und Hufenwirt in Niederzehren, Kreis Marienwerder Klann, Gottfried (I72607)
 
185028 zweiter Sohn; Nachtwächter und Einwohner in Wrotzk (1869), Suwalla (1870), Gut Wrotzk(1873), Friedeck (1882) und Griewenhof (1883), Kreis Strasburg Marquardt, Michael (I76952)
 
185029 zweiter Sohn; Pächter (1803 f.), Ratteyer, Instmann und Einwohner in Freystadt (1803 f.) und Groß Plauth (1809 ff.), Kreis Rosenberg, Prenzlau und Bauthen, Kreis Marienwerder Drage, Jacob (I163972)
 
185030 zweiter Sohn; Pächter des Gutes Gdzyck (Rabenhorst), Kreis Briesen Stockmann, Cornelius (I59574)
 
185031 zweiter Sohn; Pächter in Babalitz, Kreis Löbau (1818) Mater, Carl Friedrich (I331059)
 
185032 zweiter Sohn; Pächter in Groß Peterwitz, Kreis Rosenberg (1847), Krüger in Roggenhausen, Kreis Graudenz (1850) Kemski, Friedrich (I209528)
 
185033 zweiter Sohn; Postillion (1824), Einwohner und Eigenkätner (1831) inGarnsee, Kreis Marienwerder (1824 ff.) und Herminendorf, Kreis Graudenz (1831) Schulz, Michael (I193715)
 
185034 zweiter Sohn; Sattler und Riemer in Osieczek (Seeheim) (1886, 1900), Piwnitz (1887 ff., 1891 ff.) und Hohenkirch (1889), Kreis Briesen Nehse, Friedrich Wilhelm (I69286)
 
185035 zweiter Sohn; Schäfer in Adlig Dombrowken, Kreis Graudenz (1846) Jadzinski, Michael (I57474)
 
185036 zweiter Sohn; Schäfer in Ludwigsdorf, Kreis Rosenberg (1835 ff.) Schulz, Christoph (I173304)
 
185037 zweiter Sohn; Schäferknecht (1865) und Einwohner in Prenzlau und Seubersdorf, Kreis Marienwerder Schulz, Rudolph (I193924)
 
185038 zweiter Sohn; Schäferknecht in Bischdorf, Kreis Rosenberg (1861) Reschke, Christian (I189900)
 
185039 zweiter Sohn; Schäferknecht in Klötzen, Kreis Marienwerder (1880) Volkmann, Friedrich (I197936)
 
185040 zweiter Sohn; Schäferknecht in Körberrode, Kreis Graudenz (1863) undEinwohner in Paulsdorf, Kreis Marienwerder (1867) Plieth, Johann (I182328)
 
185041 zweiter Sohn; Schäferknecht in Zawda, Kreis Graudenz (1859) Kroll, Friedrich (I175272)
 
185042 zweiter Sohn; Schäferknecht, Schäfer und Einwohner in Schwenten (1835), Neuvorwerk (1836) und Linowo (1842 ff.), Kreis Graudenz Budzinski, Christian (I4411)
 
185043 zweiter Sohn; Schmied (1811 f.), Bauer, Ackerwirt und Altsitzer (1870) in Lemberg, Kreis Strasburg (1811), Zaskotsch, Kreis Briesen (1812), Adlig Rehwalde (1812 ff.) und Burstinowo (1833 ff.), Kreis Graudenz Gienau, Michael (I115051)
 
185044 zweiter Sohn; Schmied in Paulsdorf, Kreis Marienwerder (1849 ff.) Herrmann, Wilhelm (I170336)
 
185045 zweiter Sohn; Schmied in Prenzlau (1820) und Niederzehren (1830 ff.), Kreis Marienwerder Krüger, Gottfried (I175544)
 
185046 zweiter Sohn; Schmiedegeselle, Hufschmied und Eigenkätner in Jankowitz, Kreis Graudenz und Freystadt, Kreis Rosenberg Brück, Christian (I337672)
 
185047 zweiter Sohn; Schmiedegeselle, Wirtschafter, Kätner und Grundstückspächter (1906) in Neu Blumenau, Kreis Graudenz (1880, 1905 ff.) und Hohenkirch, Kreis Briesen (1881 ff.) Chall, Andreas (I162474)
 
185048 zweiter Sohn; Schmiedemeister in Freystadt, Kreis Rosenberg (1905) Kaiser, Richard (I172430)
 
185049 zweiter Sohn; Schmiedemeister in Limbsee (1880 ff.) und Bischdorf (1888 ff.), Kreis Rosenberg Wikelski, August (I198733)
 
185050 zweiter Sohn; Schneider (1834), Krüger (1838, 1841), Gastwirt (1848), Musikus (1846 ff.) und Einwohner in Seubersdorf (1834, 1841 ff.) und Abbau Niederzehren (1835), Kreis Marienwerder, Klein Schönwalde, Kreis Graudenz (1838), Klein Niederzehren, Kreis Marienweder (1839) und Jankowitz (1848 ff.), Kreis Graudenz Hein, Karl Friedrich (I170665)
 

      «Zurück «1 ... 3697 3698 3699 3700 3701 3702 Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.