Drucken Lesezeichen hinzufügen

Elisabeth Neumann

weiblich um 1777 - 1827  (~ 50 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

 Gottliebe Kujath weiblich
 Justine Kujath weiblich
 August Kujath männlich
 Justine Schlaak weiblich
 = Neues Diagramm
 Michael Kujath männlich
 Gottliebe Bartel weiblich
 = Neues Diagramm
 Gottliebe Manke weiblich
 Karl Kujath männlich
 Christine Koepke weiblich
 = Neues Diagramm
 Friedrich Wilhelm Kujath männlich
 Justine Albrecht weiblich
 = Neues Diagramm
 Susanna Elisabeth Templin weiblich
 George Kujath männlich
 Gottlieba Templin weiblich
 Paul Jacob Templin männlich
 Caroline Wilhelmine Templin weiblich
 Michael Maschke männlich
 = Neues Diagramm
 Anna Templin weiblich
 Adolf Schönau männlich
 Friedrich Emil Templin männlich
 Emilie Wachholz weiblich
 Emil Friedrich Templin männlich
 Karl Adolph Templin männlich
 Gustav Templin männlich
 Emilie Templin weiblich
 N.N. Teschke männlich
 Eduard Teschke männlich
 = Neues Diagramm
 Adolph Eugen Templin männlich
 Tochter Templin weiblich
 Michael Friedrich Templin männlich
 Karoline Wilhelmine Roehl weiblich
 Anna Elisabeth Templin weiblich
 Auguste Anna Templin weiblich
 Julius Klabuhn männlich
 = Neues Diagramm
 Friedrich Julius Templin männlich
 Martha Amanda Zarske weiblich
 = Neues Diagramm
 Emilie Ottilie Templin weiblich
 Anna Templin weiblich
 August Wilhelm Jablonski männlich
 Emil Adolf Templin männlich
 August Templin männlich
 Ottilie Emilie Giese weiblich
 Johann Templin männlich
 Christine Moldenhauer weiblich
 Emil Gustav Templin männlich
 Friedrich Wilhelm Templin männlich
 Hermann Adolf Templin männlich
 Conrad Gustav Templin männlich
 Friedrich Templin männlich
 Anna Kujath weiblich
 Friedrich Carl Schellenberg männlich
 Ernst Bernhard Schellenberg männlich
 Gustav Emil Schellenberg männlich
 Emil Schellenberg männlich
 Louise Schellenberg weiblich
 Carl Schellenberg männlich
 Hermann August Schellenberg männlich
 Maria Anna Schellenberg weiblich
 Justine Templin weiblich
 Karl Schellenberg männlich
 Rudolph Max Lenz männlich
 Friedrich Emil Lenz männlich
 Albert Robert Lenz männlich
 Gustav Adolph Lenz männlich
 Otto Lenz männlich
 Louise Templin weiblich
 Robert Lenz männlich
 Ottilie Schröder weiblich
 Auguste Helene Schröder weiblich
 Bertha Hulda Schröder weiblich
 Marie Auguste Schröder weiblich
 Anna Templin weiblich
 Karl Ludwig Schröder männlich
 Agathe Auguste Templin weiblich
 N.N. männlich
 Karl Friedrich Malzahn männlich
 Hulda Grete Malzahn weiblich
 Rudolph Gustav Malzahn männlich
 Emilie Malzahn weiblich
 Martha Malzahn weiblich
 Gustav Malzahn männlich
 Emil Otto Behrendt männlich
 Caroline Templin weiblich
 Ernst Behrendt männlich
 Christian Templin männlich
 Anna Neumann weiblich
 = Neues Diagramm
 Elisabeth Neumann weiblich
 Michael Templin männlich
 Gottliebe Schachtschneider weiblich
 Johann Schachtschneider männlich
 N.N. weiblich
 Christina Schachtschneider weiblich
 Jakob Schachtschneider männlich
 Helena Pommerenke weiblich
 Friedrich Schachtschneider männlich
 August Schachtschneider männlich
 Anna Knosowski weiblich
 Franciskus Ignatius Kaminski männlich
 = Neues Diagramm
 Marianna Knosowski weiblich
 Tomasz Tyrau männlich
 = Neues Diagramm
 Joseph Knosowski männlich
 Franz Knosowski männlich
 Franciszka Knosowski weiblich
 Auguste (Justine) Wilhelmine Schachtschneider weiblich
 Michael Knosowski männlich
 Karl Wilhelm Schachtschneider männlich
 Anna Maria Schachtschneider weiblich
 N.N. Mundt männlich
 Michael Templin männlich
 Anna Murawski weiblich
 Wilhelmine Schachtschneider weiblich
 Carl Murawski männlich
 Martin Schachtschneider männlich
 Catharina Molzahn weiblich
 Karl Schachtschneider männlich
 Johann Schachtschneider männlich

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.