Drucken Lesezeichen hinzufügen

Martin Kloss

männlich um 1750 - vor 1826  (~ 75 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

 Christian Kloss männlich
 Eva Müller weiblich
 Marianna Kloss weiblich
 Erdmann Pehlke männlich
 Christian Pehlke männlich
 Andreas Pehlke männlich
 Gottliebe Ebert weiblich
 = Neues Diagramm
 Adam Pehlke männlich
 Pauline Schruhl weiblich
 = Neues Diagramm
 Gottfried Pehlke männlich
 Anna Pehlke weiblich
 Helene Kloss weiblich
 Martin Pehlke männlich
 Michael Thoms männlich
 Christian Kloss männlich
 Elisabeth Lojewski weiblich
 = Neues Diagramm
 Wilhelmine Kloss weiblich
 Johann Bobrowski männlich
 = Neues Diagramm
 Christian Kloss männlich
 Euphrosine Lange weiblich
 Gustav Friedrich Kloss männlich
 Marianna Grunwald weiblich
 = Neues Diagramm
 Justine Strohschein weiblich
 Emilie Ottilie Kloss weiblich
 Friederike Wilhelmine Kloß weiblich
 Friedrich August Reschke männlich
 Helene Kloss weiblich
 Pauline Johanne Hohlfeld weiblich
 Euphrosina Kloss weiblich
 Jacob Kloss männlich
 August Thom männlich
 Ernst Thom männlich
 Michael Thom männlich
 Johann Thom männlich
 Friedrich Wilhelm Thom männlich
 Emilie Thom weiblich
 Johann Heinrich Thom männlich
 Eva Foedtke weiblich
 = Neues Diagramm
 Anna Maria Thom weiblich
 N.N. männlich
 = Neues Diagramm
 Theophil Badowski männlich
 = Neues Diagramm
 Marianna Kloß weiblich
 Heinrich Thom männlich
 Michael Zemke männlich
 Tochter Kloss weiblich
 Michael Kloss männlich
 Christina Dombrowski weiblich
 Martin Kloss männlich
 Helena Kloss weiblich
 Paul Kloss männlich
 Gottliebe Kloss weiblich
 George Kloss männlich
 = Neues Diagramm
 Martin Kloss männlich
 Euphrosina Hagenau weiblich

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.