Drucken Lesezeichen hinzufügen

Christina Farchmin

weiblich 1808 - 1857  (48 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

 Benjamin Bindriem männlich
 Karoline Wilhelmine Bindriem weiblich
 Emilie Kanehl weiblich
 N.N. männlich
 = Neues Diagramm
 Ernstine Kanehl weiblich
 Gustav Heinrich Benjamin Rotzoll männlich
 Elisabeth Kanehl weiblich
 Hugo Albert Breider männlich
 = Neues Diagramm
 Arthur Kanehl männlich
 Christine Bindrim weiblich
 Gottfried Kanehl männlich
 Benjamin Hermann Bindrim männlich
 Amalie Viktoria Koepke weiblich
 = Neues Diagramm
 Auguste Pauline Bindrim weiblich
 Gustav Heinrich Bindrim männlich
 Martha Hulda Bindrim weiblich
 Margarete Olga Bindrim weiblich
 Friedrich Bindrim männlich
 Arthur Eduard Bindrim männlich
 Alfred Heinrich Bindrim männlich
 Gertrud Frieda Bindrim weiblich
 Emil Wolff männlich
 Hermann Willy Bindrim männlich
 Alfred Bindrim männlich
 August Ernst Bindrim männlich
 Johanna Kalies weiblich
 = Neues Diagramm
 August Bindrim männlich
 Caroline Justine Rotzoll weiblich
 Gustav August Schröder männlich
 Hulda Johanna Schröder weiblich
 Johanna Ida Schröder weiblich
 Margarethe Louise Schröder weiblich
 Hedwig Elisabeth Schröder weiblich
 Anna Bertha Schröder weiblich
 Rudolf Puschkarski männlich
 = Neues Diagramm
 Eugenie Schröder weiblich
 Reinhold Schewe männlich
 Friedrich Kühn männlich
 Conrad Hermann Schröder männlich
 Friedrich Wilhelm Schröder männlich
 Adelheide Bertha Schröder weiblich
 Rudolf Schröder männlich
 Conrad Schröder männlich
 Friedrich Wilhelm Schröder männlich
 Hulda Ida Schröder weiblich
 Eva Bindriem weiblich
 August Schröder männlich
 Auguste Pauline Bindriem weiblich
 Olga Victoria Rinas weiblich
 Adelheid Rinas weiblich
 Arnold Albrecht Rinas männlich
 Ottilie Bindrim weiblich
 Martin Rinas männlich
 Euphrosine Plath weiblich
 Gottfried Bindriem männlich
 Andreas Plath männlich
 Gottfried Plath männlich
 Eva Plath weiblich
 Susanna Plath weiblich
 Hedwig Hulda Hinkelmann weiblich
 Friedrich David Georg Hinkelmann männlich
 Else Charlotte Hermine Jahr weiblich
 Gottfried Hinkelmann männlich
 Christine Kühn weiblich
 Hedwig Ring weiblich
 Louise Hinkelmann weiblich
 Johann Ring männlich
 Anna Hinkelmann weiblich
 Gustav Adolf Templin männlich
 Emil Richard Templin männlich
 Friedrich Templin männlich
 August Templin männlich
 Martha Hübner weiblich
 Trude Emilie Templin weiblich
 Hedwig Margarethe Templin weiblich
 Emilie Hinkelmann weiblich
 Michael Templin männlich
 Eva Plath weiblich
 David Hinkelmann männlich
 Greta Martha Rosenau weiblich
 Hedwig Alma Rosenau weiblich
 Otto Adolf Barabas männlich
 Auguste Pauline Holinski weiblich
 Friedrich Rosenau männlich
 Gottfried Johann Holinski männlich
 Ella Klara Engel weiblich
 = Neues Diagramm
 Sohn Holinski männlich
 Ernst Georg Holinski männlich
 Gertrud Holinski weiblich
 Alfred Maaser männlich
 Ernst Johann Holinski männlich
 Emma Auguste Lange weiblich
 Karl August Holinski männlich
 Ida Bertha Bednartz weiblich
 Gustav Holinski männlich
 Amalie Caroline Büchle weiblich
 Emil Holinski männlich
 Otto Holinski männlich
 Adolf Holinski männlich
 Emma Ottilie Bedenartz weiblich
 Johann Holinski männlich
 Hedwig Amanda Retzlaff weiblich
 Louis Ernest Retzlaff männlich
 Hilda Retzlaff weiblich
 Meta Retzlaff weiblich
 Ida Adelheide Retzlaff weiblich
 Louise Lange weiblich
 Ferdinand Leopold Alexander Retzlaff männlich
 Emma Lange weiblich
 Pauline Lange weiblich
 N.N. männlich
 Valentin Suszinski männlich
 Auguste Emilie Lange weiblich
 Friedrich Wilhelm August Lange männlich
 Friedrich Lange männlich
 Caroline Plath weiblich
 Erdmann Lange männlich
 Gottliebe Plath weiblich
 = Neues Diagramm
 Christina Farchmin weiblich
 Johann Plath männlich

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.