Drucken Lesezeichen hinzufügen

Louise Feige

weiblich 1813 - 1873  (60 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Juliane Karling
weiblich 1833-
Kind Karling
1865-1865
Theodor Ferdinand Karling
männlich 1866-1866
Malwine Augustine Karling
weiblich 1868-
Emma Amanda Karling
weiblich 1869-1953
Gustav Rudolf Paul Schittko
männlich 1865-
Gustav Ferdinand Karling
männlich 1872-1872
Rudolph Bernhard Karling
männlich 1873-1935
Emma Amanda Kutz
weiblich 1882-1963
Robert Ferdinand Karling
männlich 1875-1929
Clara Emilie Stoermer
weiblich 1874-
Martha Karling
weiblich 1899-1899
Frieda Rosalia Karling
weiblich 1900-
Gertrud Frieda Karling
weiblich 1902-1903
Maria Hedwig Karling
weiblich 1903-1990
Arthur Schmittgen
männlich 1903-1972
Hildegard Karling
weiblich 1905-1976
Erich Oskar Fritz
männlich 1903-1969
Charlotte Else Karling
weiblich 1907-1973
Heinrich Krois
männlich 1906-1995
Klara Karling
weiblich 1912-1998
Karl Georg Anton Wambach
männlich 1907-1983
Grete Olga Karling
weiblich 1914-1982
Otto Rehhagel
männlich 1912-1952
Sohn Karling
männlich 1916-1916
Albert Ernst Karling
männlich 1876-1938
Alma Auguste Steinkraus
weiblich 1881-1918
Margarethe Schacht
weiblich 1881-1945
Ferdinand Adolph Karling
männlich 1835-vor 1899
Elisabeth Lenz
weiblich 1840-1878
Berta Karling
weiblich 1879-1967
Theodor Oscar Wunsch
männlich 1866-1910
Hermann Rudolf Ruther
männlich 1874-
Ottilie Karling
weiblich 1882-1944
Rudolf Karl Wunsch
männlich 1878-1941
Ida Karling
weiblich 1886-
Louise Lenz
weiblich 1849-
Justine Emilie Karling
weiblich 1838-
Heinrich Franz Karling
männlich 1842-
Jacob Theodor Karling
männlich 1846-
Louise Feige
weiblich 1813-1873
Jacob Karling
männlich um 1801-1878

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.