Drucken Lesezeichen hinzufügen

Regina Thom

weiblich 1818 - 1895  (77 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Emilie Hollatz
weiblich 1864-1869
Anna Hollatz
weiblich 1866-1866
Friedrich Hollatz
männlich 1869-1880
Ottilie Auguste Hollatz
weiblich 1871-1882
Justine Bertha Hollatz
weiblich 1874-1874
Elisabeth Hollatz
weiblich 1901-
Frieda Elise Hollatz
weiblich 1902-1908
Bruno August Hollatz
männlich 1904-1985
Meta Ella Dobrick
weiblich 1909-1984
 = Neues Diagramm
Willi Emil Hollatz
männlich 1906-1983
Olga Ignei
weiblich 1914-2010
Gustav Hollatz
männlich 1876-1955
Helene Maria Johanna Isler
weiblich 1880-1908
Marta Hollatz
weiblich 1911-1992
Erich Labuhn
männlich 1912-1944
Kurt Hollatz
männlich 1912-1985
Wally Meta Thielmann
weiblich 1905-1982
 = Neues Diagramm
Ella Erna Hollatz
weiblich 1914-1965
Richard Huth
männlich 1914-1966
 = Neues Diagramm
Erich Hollatz
männlich 1914-1945
Reinhard Hollatz
männlich 1916-1942
Herta Hollatz
weiblich 1919-1997
Artur Gutknecht
männlich 1910-1981
 = Neues Diagramm
Gertrud Hollatz
weiblich um 1921-um 1938
Frieda Hollatz
weiblich 1925-2013
Felix Gust
männlich 1921-1961
Ida Hollatz
weiblich 1925-1925
Albertine Koroch
weiblich 1886-1961
Emil Hollatz
männlich 1880-1886
Olga Hollatz
weiblich 1886-1886
August Bruno Hollatz
männlich 1892-1898
Justine Thom
weiblich 1844-1910
Johann Hollatz
männlich 1835-nach 1914
 = Neues Diagramm
Regina Thom
weiblich 1818-1895
Carl Deuter
männlich 1821-1855
Anna Thom
weiblich 1849-1851
N.N.
männlich
Friedrich Hollatz
männlich 1853-1853
Johann Hollatz
männlich 1854-1854
Gottfried Hollatz
männlich 1855-
Anna Helene Hinz
weiblich 1851-
Hulda Auguste Emilie Woike
weiblich 1901-1902
Willi August Woike
männlich 1903-
Emilie Marschewski
weiblich 1879-
Daniel Woike
männlich 1872-
Friedrich Wilhelm Marschewski
männlich 1881-1881
Martha Marschewski
weiblich 1886-1886
Sohn Marschewski
männlich 1888-1888
Johann Marschewski
männlich 1894-1894
Auguste Wilhelmine Hollatz
weiblich 1857-
August Wilhelm Marschewski
männlich 1852-
Erwin Willy Hollatz
männlich 1909-1945
Meta Grete Hedwig Dobrick
weiblich 1913-vor 2000
Helmut August Hollatz
männlich 1911-1944
Helene Wiczinski
weiblich 1911-1978
 = Neues Diagramm
Kurt Albert Hollatz
männlich 1912-1943
Gertrud Hollatz
weiblich 1913-vor 2000
Adolf Dziomba
männlich 1900-1970
Herbert Bruno Hollatz
männlich 1915-1980
Grete Hagemus
weiblich 1917-vor 2010
Albert Bruno Hollatz
männlich 1916-1941
Willy Erich Hollatz
männlich 1918-um 1990
Else Frieling, von
weiblich 1923-um 1995
Elfriede Marie Hollatz
weiblich 1919-1981
Horst Heinz Hülsemann
männlich 1920-vor 2010
Erich Erhard Hollatz
männlich 1921-1944
Lotte Hollatz
weiblich 1923-um 1995
Karl Menke
männlich 1916-um 1990
Horst Heinz Hollatz
männlich 1926-um 1990
Ursula Bohlmann
weiblich 1931-vor 2010
Heinz Siegfried Hollatz
männlich 1929-vor 2020
Anneliese Ilsen
weiblich 1928-vor 2020
Albert Reinhold Hollatz
männlich 1882-1967
Margarete Helene Graf
weiblich 1888-1960
Else Berta Hollatz
weiblich 1911-vor 2000
Ernst Paul Burkowitz
männlich 1907-1956
Gerhard Hollatz
männlich 1913-vor 2007
Gertrud Omnis
weiblich 1912-2007
 = Neues Diagramm
Gertrud Elisabeth Hollatz
weiblich 1915-1916
Rita Irene Hollatz
weiblich 1926-vor 2015
Waldemar Peter
männlich 1928-1971
Friedrich Adolf Hollatz
männlich 1883-1966
Bertha Bendig
weiblich 1885-1966
Arnold Rudolf Hollatz
männlich 1886-1909
Johanna Emilie Hollatz
weiblich 1887-1887
Gustav Reinhold Hollatz
männlich 1888-1888
Sohn Hollatz
männlich 1889-1889
Bruno Hollatz
männlich 1890-1891
Emil Richard Hollatz
männlich 1891-1891
Sohn Hollatz
männlich 1892-1892
Arthur Erich Hollatz
männlich 1898-1900
August Hollatz
männlich 1860-1941
Susanna Anger
weiblich 1859-1937
Johann Hollatz
männlich 1826-1859

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.