Drucken Lesezeichen hinzufügen

Martin Templin

männlich um 1751 - um 1788  (~ 37 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Christian Templin
männlich um 1778-1804
Gottliebe Rach
weiblich 1804-1828
Christian Brück
männlich 1801-1859
Gottfried Rach
männlich um 1805-1831
Louise Rach
weiblich 1806-1806
Paul Rach
männlich 1808-
Friedrich August Finkel
männlich 1828-
Augustine Finkel
weiblich 1831-
Christian Lowin
männlich um 1827-
Caroline Finkel
weiblich 1833-
Wilhelm Carl Finkel
männlich 1835-
Johann Gottfried Finkel
männlich 1837-
Marie Louise Finkel
weiblich 1839-1840
August Friedrich Finkel
männlich 1841-1878
Ernestine Wolff
weiblich 1839-
 = Neues Diagramm
Anna Maria Finkel
weiblich 1843-
Ernestine Amalie Finkel
weiblich 1845-
Robert Preuß
männlich um 1851-
Emilie Louise Finkel
weiblich 1847-
Adolph Gustav Finkel
männlich 1849-
Wilhelmine Trotz
weiblich 1857-
Sohn Finkel
männlich 1852-1852
Regine Rach
weiblich 1809-1853
Carl Friedrich Finkel
männlich 1808-vor 1874
Friedrich Rach
männlich 1810-1883
Tochter Rach
weiblich 1842-1842
Carl Wilhelm Rach
männlich 1843-1854
Anna Maria Rach
weiblich 1847-1847
August Rach
männlich 1850-1872
George Rach
männlich 1813-1893
Catharina Rahn
weiblich 1803-1887
Heinrich Rach
männlich 1817-1838
Eva Templin
weiblich um 1781-1831
Christian Rach
männlich 1760-1839
Paul Manthey
männlich 1815-1816
Louise Manthey
weiblich 1817-1818
Wilhelm Manthey
männlich 1820-1824
Catharine Manthey
weiblich 1822-1824
Catharine Templin
weiblich 1784-1828
Jacob Manthey
männlich um 1756-1823
Gottliebe Rach
weiblich 1825-1838
Louise Rach
weiblich 1826-
Johann Rach
männlich 1797-1830
Martin Templin
männlich um 1751-um 1788
Dorothea Rosenau
weiblich um 1753-1825

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.