Drucken Lesezeichen hinzufügen

Christian Krüger

männlich 1814 - 1876  (62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Caroline Auguste Krüger
weiblich 1863-
Andreas Mantowski
männlich 1861-
Friedrich Wilhelm Krüger
männlich 1865-1865
Pauline Krüger
weiblich 1886-
Maria Helene Krüger
weiblich 1866-
N.N.
männlich
Hermann Krüger
männlich 1893-1893
Sohn Krüger
männlich 1894-1894
Auguste Emilie Krüger
weiblich 1895-
N.N. Gleibs
männlich um 1893-
Emma Ottilie Krüger
weiblich 1897-1899
Sohn Krüger
männlich 1899-1899
Frieda Krüger
weiblich 1900-
Helene Krüger
weiblich 1902-
Fritz Eugen Mantowski
männlich um 1908-
Gertrud Selma Krüger
weiblich 1904-
N.N. Treptau
männlich um 1902-
Otto Arthur Krüger
männlich 1905-
Gustav Krüger
männlich 1910-1942
Elli Gahr
weiblich 1912-1990
Siegfried Krüger
männlich 1913-1979
Edeltraud Gahr
weiblich 1916-1975
Jakob Krüger
männlich 1868-vor 1933
Anna Fanslau
weiblich 1871-1949
Elisabeth Krüger
weiblich 1870-1870
Friedrich Krüger
männlich 1842-1871
Gottliebe Kieselbach
weiblich 1835-1900
Michael Krüger
männlich 1845-1845
Marianna Krüger
weiblich 1846-
Tochter Krüger
weiblich errechnet 1849-1849
Emilie Krüger
weiblich 1880-
Gustav Adolf Kalies
männlich 1875-
Christian Krüger
männlich 1850-vor 1900
Helene Mallon
weiblich 1856-1942
Auguste Bahr
weiblich 1864-
Augustine Wilhelmine Damnitz
weiblich 1876-
Karl Heinrich Damnitz
männlich 1884-
Hulda Elise Thielmann
weiblich 1884-
Anna Krüger
weiblich 1853-vor 1907
Friedrich Damnitz
männlich um 1839-
Tochter Krüger
weiblich 1857-1857
Caroline Krüger
weiblich 1859-
 = Neues Diagramm
Christian Krüger
männlich 1814-1876
Anna Naß
weiblich 1817-1860
Augustine Krüger
weiblich 1865-1865
Elisabeth Naß
weiblich um 1821-1911

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.