Drucken Lesezeichen hinzufügen

Johann Beyer

männlich 1806 - vor 1914  (< 107 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Christian Beyer
männlich 1847-1847
Hulda Auguste Beyer
weiblich 1876-1881
Friedrich Carl Beyer
männlich 1848-um 1902
Amalie Katharina Boesler
weiblich 1857-
Johann Beyer
männlich 1849-
Sohn Beyer
männlich 1851-1851
Otto Albert Herzberg
männlich 1875-
Auguste Emilie Lemke
weiblich 1880-
Herbert Richard Johannes Herzberg
männlich 1905-
Kurt Reinhold Helmut Herzberg
männlich 1907-1908
Reinhold Richard Herzberg
männlich 1879-
Laura Bertha Krüger
weiblich 1882-
Helene Gertrude Herzberg
weiblich 1884-1886
Hulda Ottilie Herzberg
weiblich 1887-1945
Friedrich Herzberg
männlich 1881-1945
Arthur Hugo Herzberg
männlich 1889-1914
Minna Gebert
weiblich 1890-
Ottilie Beyer
weiblich 1852-
Christian Herzberg
männlich 1848-
Karoline Emilie Beyer
weiblich 1855-1857
Euphrosine Auguste Beyer
weiblich 1856-1857
Martin Beyer
männlich 1857-1857
Hermann Beyer
männlich 1858-1928
Bruno Hermann Beyer
männlich errechnet 1887-1895
Meta Amanda Beyer
weiblich 1890-1891
Alma Beyer
weiblich 1895-1945
Walter Beyer
männlich um 1924-1945
Walter Johann Beyer
männlich 1897-nach 1950
Paula N.N.
weiblich um 1900-
Johanna Helene Beyer
weiblich 1899-
N.N. Balkhaus
männlich um 1897-
Ernst Paul Beyer
männlich 1900-
Kurt Werner Templin
männlich 1932-1945
Friedrich Hugo Templin
männlich 1936-1943
Käthe Helma Beyer
weiblich 1904-1988
Kurt Erich Templin
männlich 1909-1942
Michael Beyer
männlich 1860-
Wilhelmine Marks
weiblich 1861-1912
Justine Heimann
weiblich 1855-
Andreas Beyer
männlich 1862-1862
 = Neues Diagramm
Johann Beyer
männlich 1806-vor 1914
Helene Koepke
weiblich 1826-1885

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.