Drucken Lesezeichen hinzufügen

Gottfried Chall

männlich 1841 - 1906  (65 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

August Hermann Chall
männlich 1866-1866
Gustav Ernst Chall
männlich 1868-1894
Hedwig Chall
weiblich 1895-1895
Justine Wilhelmine Chall
weiblich 1870-
N.N.
männlich
Friedrich Riedel
männlich 1871-
Friedrich Adolf Chall
männlich 1873-1897
 = Neues Diagramm
Gottfried Chall
männlich 1841-1906
Anna Pick
weiblich 1844-1874
Emil Chall
männlich 1875-
Auguste Bertha Chall
weiblich 1877-1880
Helga Renate Deuter
weiblich 1943-1943
Hulda Deuter
weiblich 1901-
N.N.
männlich
Bruno Herbert Deuter
männlich 1906-
Erich Walter Deuter
männlich 1907-1999
N.N.
weiblich
Paul Deuter
männlich um 1910-
Pauline Chall
weiblich 1879-1979
Andreas Deuter
männlich 1878-1918
Bruno Ernst Herder
männlich 1907-1939
Martha Maria Gertrud Groth
weiblich um 1912-1964
Gerhard Stutzke
männlich 1937-1989
Dieter Martin Stutzke
männlich 1941-1994
Meta Alma Herder
weiblich 1908-1995
Bruno Karl Stutzke
männlich 1904-1947
Horst Herder
männlich 1935-1988
Erich Emil Herder
männlich 1909-1939
Meta Marie Bendig
weiblich 1908-
Herbert Hermann Herder
männlich 1911-1997
N.N.
weiblich
Ottilie Schröder
weiblich 1914-1997
Emilie Chall
weiblich 1882-1925
Hermann Emil Herder
männlich 1877-1945
Sohn Chall
männlich 1884-1884
Herbert Erich Walter Neske
männlich 1909-1909
Herta Frieda Ella Neske
weiblich 1910-
Else Erna Gertrud Neske
weiblich 1912-1912
Antonie Chall
weiblich 1885-
Karl Friedrich Eduard Neske
männlich 1880-
Bertha Chall
weiblich 1887-
Julius Richard Schulz
männlich 1876-
Sohn Chall
männlich 1890-1890
Amande Chall
weiblich 1891-
Martha Chall
weiblich 1894-
Karoline Stutzke
weiblich 1849-1921

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.