Drucken Lesezeichen hinzufügen

Christine Karoline Witt

weiblich 1827 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

(Hinweis: Evtl. müssen Sie nach unten oder nach rechts scrollen, um alles sehen zu können.)

Auguste Pansegrau
weiblich um 1854-
Hermann Pansegrau
männlich um 1856-
Albert Pansegrau
männlich 1894-1938
Selma Schallhorn
weiblich 1896-
Friedrich Pansegrau
männlich 1858-1895
Ida Karoline Pansegrau
weiblich 1867-1905
Fritz Kriewald
männlich um 1885-
N.N. Zittlau
weiblich um 1887-
Otto Kriewald
männlich um 1887-
N.N. Hammermeister
weiblich um 1889-
Bruno Kriewald
männlich um 1889-
Johanna Kriewald
weiblich um 1891-
Gertrud Kriewald
weiblich um 1893-
N.N. Kieper
männlich um 1891-
Ida Pansegrau
weiblich um 1861-
Friedrich Kriewald
männlich um 1859-
Hanna Pansegrau
weiblich um 1891-um 1910
Frieda Pansegrau
weiblich um 1893-
Rudolf Pansegrau
männlich um 1895-
Rudolf Pansegrau
männlich um 1863-
Martha Kriewald
weiblich um 1867-vor 1945
Ernst Pansegrau
männlich 1897-1949
Margarete Emma Frieda Pansegrau
weiblich 1899-1927
Klara Pansegrau
weiblich 1898-
Alfred Oertel
männlich 1899-
Hubert Pansegrau
männlich 1936-1945
Max Pansegrau
männlich 1899-
Minna Gietz
weiblich 1899-
Fritz Pansegrau
männlich 1903-
Selma Adam
weiblich 1900-
Peter Rudolf Pansegrau
männlich 1865-1932
Ida Karoline Pansegrau
weiblich 1867-1905
Peter Paul Georg Pansegrau
männlich 1908-
Arnold Pansegrau
männlich 1910-1985
N.N.
weiblich
Anna Maria Pansegrau
weiblich um 1912-
N.N. Uhlmann
männlich um 1910-
Anna Duwe
weiblich 1887-1960
Frieda Pansegrau
weiblich um 1867-
N.N. Wischnewski
männlich um 1865-
Herbert Ruß
männlich um 1893-
Adeline Pansegrau
weiblich um 1869-
Gustav Ruß
männlich um 1867-
 = Neues Diagramm
Christine Karoline Witt
weiblich 1827-
Peter Pansegrau
männlich 1807-1870

Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.