Drucken Lesezeichen hinzufügen
Andreas Templin

Andreas Templin

männlich 1780 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
Sohn Templin
männlich 1799-1799
 = Neues Diagramm
Christina Pehlke
weiblich um 1771-1800
Regina Templin
weiblich 1802-1802
Eva Templin
weiblich 1803-1803
Eva Templin
weiblich 1824-1829
Elisabeth Templin
weiblich 1827-vor 1835
Johann Templin
männlich 1834-1837
Erdmann Templin
männlich errechnet 1838-1838
Eva Templin
weiblich 1799-1865
Tochter Templin
weiblich 1862-1862
Maria Templin
weiblich 1867-1867
Christian Templin
männlich 1835-vor 1904
Gottliebe Labs
weiblich um 1842-vor 1870
 = Neues Diagramm
Karl Giese
männlich 1874-
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Emil Thielmann
männlich 1870-1899
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Hulda Templin
weiblich 1880-1886
Conrad Templin
männlich 1882-1882
Sohn Templin
männlich 1884-1884
Jakob Templin
männlich 1839-1918
Gottliebe Schulz
weiblich 1841-1908
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Anton Matuszak
männlich 1878-vor 1939
Sohn Templin
männlich 1882-1882
Andreas Templin
männlich 1841-1899
Regina Drawert
weiblich um 1843-
Paul Templin
männlich 1844-vor 1900
Martin Templin
männlich 1848-1852
Sohn Templin
männlich 1850-1850
August Templin
männlich 1851-1852
George Templin
männlich 1806-1880
Christine Dobrick
weiblich um 1810-vor 1880
Gottliebe Pehlke
weiblich um 1845-1914
Johann Templin
männlich 1845-1845
Otto Emil Prietz
männlich 1877-1877
Katharina Dobrinski
weiblich um 1814-1865
Andreas Templin
männlich 1811-1811
Martin Templin
männlich 1812-1813
Tochter Templin
weiblich 1818-1818
Anna Templin
weiblich 1822-1822
Anna Neske
weiblich 1782-

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.