Drucken Lesezeichen hinzufügen
Philipp Bauer

Philipp Bauer

männlich um 1826 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
Johann Bauer
männlich 1876-1935
Auguste Hell
weiblich um 1882-
Johann Rauser
männlich errechnet 1902-1903
Frieda Rauser
weiblich 1903-1963
 = Neues Diagramm
Anna Baron
weiblich 1908-
Lydia Rauser
weiblich 1909-1997
Gustav Bisanz
männlich 1908-1943
 = Neues Diagramm
Kurt Rauser
männlich 1917-1944
Katharina Bauer
weiblich 1878-1917
Johann Bauer
männlich 1908-1945
Emma Bauer
weiblich 1909-1987
Emil Braun
männlich um 1907-
Bertha Bauer
weiblich 1910-1911
 = Neues Diagramm
Gerhard Bauer
männlich 1914-1988
Olga Poth
weiblich um 1925-vor 2020
Frieda Bauer
weiblich 1916-1994
Wilhelm Bauer
männlich 1919-1996
 = Neues Diagramm
Erich Bauer
männlich 1921-1988
 = Neues Diagramm
Gustav Bauer
männlich 1881-1946
Klara Bauer
weiblich 1918-1989
Lydia Bauer
weiblich 1920-1963
Johann Bauer
männlich 1921-1945
Helene Bauer
weiblich 1923-1990
Gerhard Bauer
männlich 1924-1945
Philipp Bauer
männlich 1884-1942
Elfriede Bauer
weiblich 1922-1989
 = Neues Diagramm
Gottlieb Bauer
männlich 1887-1942
Hedwig Klavonn
weiblich 1892-1967
Johann Gruber
männlich 1907-1987
Friedrich Podtschaske
männlich 1914-vor 2010
 = Neues Diagramm
Emma Podtschaske
weiblich 1920-1991
 = Neues Diagramm
Emma Bauer
weiblich 1890-1945
Johannes Bauer
männlich 1922-1944
Kurt Bauer
männlich 1924-1945
Karl-Heinz Bauer
männlich 1935-1964
 = Neues Diagramm
Robert Bauer
männlich 1892-1945
Ottilie Kurzhals
weiblich 1891-1973
Christian Bauer
männlich 1894-1910
Berta Bauer
weiblich 1897-1973
Hermann Bauer
männlich 1900-1986
Emilie Bauer
weiblich um 1902-
Johann Bauer
männlich 1852-1914
Philipp Bauer
männlich um 1826-

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.