Drucken Lesezeichen hinzufügen
Christian Langfeld

Christian Langfeld

männlich um 1761 - 1820  (59 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
 = Neues Diagramm
Johanne Albrecht
weiblich 1845-1849
Auguste Albrecht
weiblich 1848-1898
Christian Brock
männlich 1849-1872
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Auguste Klinger
weiblich um 1814-
Jakob Fyrin
männlich um 1809-um 1839
Erdmann Schmalz
männlich um 1798-
Johann Krause
männlich um 1802-
Johann Krause
männlich um 1802-
Ludwig Klinger
männlich um 1822-1839
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Johann Templin
männlich um 1852-1859
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Heinrich Templin
männlich 1856-1864
Gustav Templin
männlich errechnet 1857-1863
 = Neues Diagramm
Wilhelm Templin
männlich 1863-1865
August Templin
männlich 1865-1901
 = Neues Diagramm
Marie Templin
weiblich 1867-1898
 = Neues Diagramm
Adolf Templin
männlich 1872-1883
Julius Templin
männlich 1875-1897
Michael Klinger
männlich um 1783-
Wilhelm Riemer
männlich 1818-1818
Johann Riemer
männlich um 1790-
Wilhelm Wendt
männlich 1821-1821
Louise Wendt
weiblich 1822-1824
Gottfried Wendt
männlich 1827-1843
August Wendt
männlich 1832-1832
Sohn Wendt
männlich 1838-1838
Johann Wendt
männlich 1795-1859
Christian Langfeld
männlich um 1761-1820
Louise Reetz
weiblich um 1764-
Anna Maria Bratz
weiblich 1830-1882
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Auguste Wegner
weiblich 1858-1861
Eva Feyerabend
weiblich 1827-1888
Ludwig Wegner
männlich 1827-1883
Gustav Neumann
männlich 1864-1935
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Carl Feierabend
männlich 1834-1858
Johann Edmus
männlich um 1800-
Michael Baranowski
männlich um 1813-1849
Johann Wendt
männlich 1795-1859
Eva Kloczinski
weiblich um 1782-1823

Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.