Drucken Lesezeichen hinzufügen
Marianna Schlack

Marianna Schlack

weiblich um 1775 - 1810  (35 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Tochter Stoyke

weiblich 1873-1873


Sohn Stoyke

männlich 1875-1875


Sohn Stoyke

männlich 1877-1877


Anna Gertrud Stoyke

weiblich 1922-vor 2015


N.N. Kloth

männlich um 1920-vor 2010


Irene Stoyke

weiblich 1926-2010


Ulrich Stoyke

männlich 1930-vor 2015


N.N. Domke

männlich um 1911-


Heinz Eckert

männlich um 1913-


Hertha Witt

weiblich um 1887-


Gustav Herbert Kuchenbäcker

männlich errechnet 1885-1888


Fritz Kuchenbäcker

männlich um 1892-1914


George Stoike

männlich 1817-1879


Bertha Priebe

weiblich 1850-1856


Carl Priebe

männlich 1851-1854


Louise Priebe

weiblich 1854-1854


Eduard Priebe

männlich 1863-1888


Anna Farchmin

weiblich 1826-vor 1891


Gottfried Priebe

männlich um 1814-1891


Karl Farchmin

männlich 1829-1855


Eva Farchmin

weiblich 1832-1833


George Farchmin

männlich 1832-1832


Karl Farchmin

männlich 1860-1860


August Farchmin

männlich 1868-vor 1948


Bertha Hinz

weiblich 1877-1909


Gerhard Schaffmann

männlich um 1896-1913


Eva Schaffmann

weiblich 1901-1933


Erwin Demski

männlich 1912-1978


Johann Farchmin

männlich 1843-1845


George Farchmin

männlich 1797-1845


Maria Farchmin

weiblich 1806-1871


Johann Farchmin

männlich 1800-1800


Marianna Schlack

weiblich um 1775-1810


Karl Farchmin

männlich um 1764-1802


Sohn Wichert

männlich 1843-1843


Johann Wichert

männlich 1848-1848


Marianna Kanehl

weiblich 1805-1848


Christian Wichert

männlich um 1793-1861


Louisa Klettke

weiblich 1832-1832


Andreas Klettke

männlich 1801-um 1853


Johann Holm

männlich 1804-1875


Paul Kanehl

männlich 1781-1837


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.