Drucken Lesezeichen hinzufügen
Anna Maria Schlaack

Anna Maria Schlaack

weiblich 1709 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Christian Gosda

männlich 1793-1855


Caroline Gosda

weiblich 1795-1867

 = Neues Diagramm

Christine Gosda

weiblich 1797-1799


Johann Gosda

männlich 1799-1856


Gottfried Gosda

männlich 1762-1828


Christine Grube

weiblich 1774-1803


Louise Dibick

weiblich 1782-1861


Caroline Piskor

weiblich um 1782-1859


Christine Gosda

weiblich 1787-1819

 = Neues Diagramm

Gottliebe Gosda

weiblich 1792-1861


Johann Maertens

männlich 1783-vor 1848

 = Neues Diagramm

Louise Gosda

weiblich 1796-1852

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Caroline Gosda

weiblich 1799-1867


Matthias Piskor

männlich 1790-1870

 = Neues Diagramm

Johann Schulz

männlich um 1810-

 = Neues Diagramm

Helene Gosda

weiblich 1764-1809


Simon Gosda

männlich 1752-1832


Louise Gosda

weiblich 1769-1776


Jacob Gosda

männlich 1772-1775


Christian Sablotzki

männlich um 1795-vor 1855

 = Neues Diagramm

Michael Schwarz

männlich um 1798-um 1850


Eleonore Janz

weiblich um 1810-

 = Neues Diagramm

Johann Schwarz

männlich 1802-vor 1823

 = Neues Diagramm

Gottliebe Schwarz

weiblich 1815-vor 1823


Friedrich Schwarz

männlich um 1767-1823


George Gosda

männlich 1775-1775


Matthias Gosda

männlich 1782-1783


Matthias Gosda

männlich 1715-1782


Michael Knebler

männlich 1810-1848


Eva Reschke

weiblich 1819-1892

 = Neues Diagramm

Johann Knebler

männlich 1785-1830


Michael Knebler

männlich 1755-1799


George Harmel

männlich 1773-1775


Martin Harmel

männlich um 1748-1799


Katharina Ehlert

weiblich um 1732-1797

 = Neues Diagramm

Ewald Harmel

männlich um 1703-vor 1760


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.