Drucken Lesezeichen hinzufügen
Michael Maertens

Michael Maertens

männlich um 1710 - 1748  (38 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Adam Krummhus

männlich um 1786-


Eva Grüneberg

weiblich 1796-1796


Christian Tesmer

männlich um 1792-1847

 = Neues Diagramm

Anna Maria Klaff

weiblich um 1772-1857


Anna Maria Maertens

weiblich 1799-vor 1824


Johann Maertens

männlich 1801-1862


Louise Brunkall

weiblich errechnet 1807-1882

 = Neues Diagramm

Gottfried Maertens

männlich 1803-vor 1824


Louise Gosda

weiblich 1796-1852

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Christian Kroll

männlich 1802-1862

 = Neues Diagramm

Christine Maertens

weiblich 1811-vor 1824


Gottfried Paaschke

männlich um 1740-vor 1798


Johann Schlaack

männlich 1799-1832

 = Neues Diagramm

Johann Schlaack

männlich um 1758-1808


Gottliebe Lupke

weiblich 1809-1873


Michael Schmidt

männlich errechnet 1800-1885

 = Neues Diagramm

Martin Lupke

männlich 1812-1839

 = Neues Diagramm

Michael Lupke

männlich 1784-1848


Louise Lupke

weiblich 1809-1816


Christian Lupke

männlich 1811-1815

 = Neues Diagramm

Gottfried Lupke

männlich 1815-1867

 = Neues Diagramm

Michael Lupke

männlich 1817-1819


Eva Eleonore Lupke

weiblich 1821-vor 1836


Christine Sorge

weiblich 1777-1836


Martin Lupke

männlich 1785-vor 1858


Gottfried Sorge

männlich um 1778-1844


Anna Maertins

weiblich 1747-1821


Christian Sorge

männlich 1745-1778


Gottliebe Hinz

weiblich 1780-vor 1821


Jakob Hinz

männlich 1786-1802


Justine Otto

weiblich um 1824-1871


Eva Hinz

weiblich 1793-1870


Michael Kleinschmidt

männlich um 1775-um 1839


Martin Giese

männlich um 1810-vor 1870


Christian Hinz

männlich um 1750-um 1811


Michael Maertens

männlich um 1710-1748


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.