Drucken Lesezeichen hinzufügen
Johann Zabel

Johann Zabel

männlich um 1819 - vor 1878  (< 58 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Friedrich Zabel

männlich 1870-1870


Max Emil Eggert

männlich 1899-1899


Jacob Zabel

männlich um 1843-


N.N. Slater

männlich um 1891-


Fred Wagget

männlich um 1897-


Edna Thieking

weiblich 1906-2000


Auguste Goldau

weiblich 1869-1941


Violet Goldau

weiblich 1910-1952


Paul Schwarze

männlich um 1912-


Anna Schultz

weiblich um 1878-1960


Matilda N.N.

weiblich 1879-1968


Adolf Jahnke

männlich 1904-1982

 = Neues Diagramm

Hugo Schulz

männlich 1906-1945


Otto Erich Gebert

männlich um 1906-vor 1945


Walter Heinz Goldau

männlich 1915-um 1946


Adalbert Goldau

männlich 1878-1945


Pauline Zabel

weiblich 1845-1879


Johann Goldau

männlich um 1839-1916


Jakob Strauß

männlich 1846-1892


Susanne Zabel

weiblich 1849-1849


Walter Siegfried Hamp

männlich errechnet 1914-1914


August Hamp

männlich 1881-1945


Waldemar Fischer

männlich 1916-vor 2010


Helene Zabel

weiblich 1886-1886


Ulrich Goerke

männlich 1921-2011


Thea Köhnsen

weiblich 1921-2001


Dr. Hans Goerke

männlich 1923-vor 2010


Johanna Zabel

weiblich 1889-1964


Max Otto Goerke

männlich 1888-1956


Hubert Zabel

männlich 1923-1945


Klaus Zabel

männlich 1926-vor 2010


Karl Hugo Zabel

männlich 1891-1954


Gustav Zabel

männlich 1881-1881


Eduard Zabel

männlich 1885-1885


Arthur Zabel

männlich 1888-1888


Tochter Zabel

weiblich 1889-1889


Friedrich Zabel

männlich 1902-1902


Erich Zabel

männlich 1906-1906


Ella Thom

weiblich 1924-1945

 = Neues Diagramm

Johann Zabel

männlich um 1819-vor 1878


Eva Schulz

weiblich 1819-1903


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.