Drucken Lesezeichen hinzufügen
Marianna Marks

Marianna Marks

weiblich 1770 - 1851  (80 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern

Christina Heinrich

weiblich 1788-um 1836


Michael Goerke

männlich 1780-1813

 = Neues Diagramm

Eva Dorau

weiblich um 1824-1903


Thomas Szupski

männlich um 1819-um 1855

 = Neues Diagramm

Karl Kalies

männlich 1856-1857


Gottliebe Kalies

weiblich 1858-um 1925


Gottfried Zabel

männlich 1863-1935

 = Neues Diagramm

August Janke

männlich 1860-vor 1935

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Karl Kalies

männlich um 1827-


Julianne Dorau

weiblich 1854-1872


Wilhelmine Dorau

weiblich 1856-vor 1919


Gustav Freiwald

männlich 1851-1912

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Paul Manke

männlich 1862-1890

 = Neues Diagramm

Susanna Dorau

weiblich 1868-1874

 = Neues Diagramm

Martin Dorau

männlich um 1825-1897


Susanna Beyer

weiblich um 1833-


George Dorau

männlich um 1794-1869


Caroline Runde

weiblich 1852-1883

 = Neues Diagramm

Eduard Runde

männlich 1855-1878

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Maria Heinrich

weiblich um 1825-1882


Johann Heinrich

männlich 1790-1829


Christina Lange

weiblich um 1790-1853


Jacob Heinrich

männlich 1830-um 1875


Caroline Block

weiblich 1844-vor 1915

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Marianna Marks

weiblich 1770-1851


Michael Heinrich

männlich um 1758-1794


Helena Koepke

weiblich 1798-1800


Marianna Koepke

weiblich 1800-1801


Juliane Koepke

weiblich 1830-vor 1846


Eva Groll

weiblich um 1806-um 1833


Maria Brandenburger

weiblich um 1810-um 1834


Julius May

männlich um 1829-


Tochter Koepke

weiblich 1870-1870


Marianna Kuntzmann

weiblich um 1811-1846


Emilie Koepke

weiblich 1851-1854


Louise Deuter

weiblich 1854-1904


Jakob Koepke

männlich 1856-1857


Sohn Engel

männlich 1862-1862

 = Neues Diagramm

Eva Koepke

weiblich 1836-um 1884


Hermann Koepke

männlich 1873-1873


Martin Koepke

männlich errechnet 1840-1840

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

George Strohschein

männlich 1841-vor 1898


Pauline Hapke

weiblich 1873-1875


Erdmann Koepke

männlich 1849-1850


Anna Farchmin

weiblich 1873-1874


Justine Koepke

weiblich 1853-1853


Marianna Koepke

weiblich 1855-1855


Sohn Koepke

männlich 1858-1858


Martin Koepke

männlich 1804-1866


Anna Treichel

weiblich 1814-1890

 = Neues Diagramm

Heinrich Kamm

männlich 1858-vor 1934

 = Neues Diagramm

Gottliebe Moldenhauer

weiblich 1834-vor 1898


Andreas Jablonski

männlich um 1827-vor 1898

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Maria Wolf

weiblich 1868-um 1950

 = Neues Diagramm

Auguste Anna Templin

weiblich 1862-vor 1897


Julius Klabuhn

männlich 1863-vor 1918

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Johann Templin

männlich 1837-vor 1901


N.N.

weiblich -um 1868

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Jacob Maser

männlich 1836-um 1872


Anna Koepke

weiblich 1806-1887


Carl Heinrich Adam

männlich 1864-vor 1945

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Andreas Goerke

männlich 1828-1903

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Hermann Koepke

männlich 1883-1883

 = Neues Diagramm

Auguste Koepke

weiblich 1889-1889


Bertha Koepke

weiblich 1890-1977


Emil Köpke

männlich 1893-1979

 = Neues Diagramm

Hedwig Koepke

weiblich 1895-1921


Heinrich Scheibel

männlich um 1900-1980


Gottfried Koepke

männlich 1857-um 1936

 = Neues Diagramm

Auguste Hagenau

weiblich 1879-1946

 = Neues Diagramm

Hedwig Koepke

weiblich 1893-1893

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Hugo Otto Nitz

männlich 1901-1981

 = Neues Diagramm

Meta Jelonek

weiblich 1909-1992

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Erdmann Koepke

männlich um 1770-1829


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.