Drucken Lesezeichen hinzufügen
Christine Schönfeldt

Christine Schönfeldt

weiblich 1809 - 1889  (79 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
 = Neues Diagramm

Ludwig Max Pehlke

männlich 1891-vor 1982

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Georg Dittmann

männlich 1869-1967

 = Neues Diagramm

Tochter Stahnke

weiblich 1880-1880

 = Neues Diagramm

Hermann Stahnke

männlich 1886-1887


Gottfried Stahnke

männlich 1841-vor 1910


Arthur Pehlke

männlich 1881-1881


Robert Pehlke

männlich 1889-1889


Theodor Pehlke

männlich 1892-1892


Michael Pehlke

männlich 1852-1902


Anna Hagenau

weiblich 1873-1875


Auguste Hagenau

weiblich 1874-1876


Sohn Pehlke

männlich 1858-1858


Justine Baumann

weiblich 1829-1905


Auguste Zilz

weiblich 1867-1874


Sohn Zilz

männlich 1870-1870


Sohn Zilz

männlich 1871-1871


Gottliebe Zilz

weiblich 1873-1909


Emil Gall

männlich 1866-

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Gustav Korthals

männlich 1888-1888


Gottfried Templin

männlich 1880-vor 1939

 = Neues Diagramm

Andreas Templin

männlich 1882-1882

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm

Johann Templin

männlich 1849-1904


Hermann Görke

männlich 1883-1893


Sohn Korthals

männlich 1862-1862


Johann Korthals

männlich 1864-1864


Sohn Hohlweg

männlich 1898-1898


Ernst Hübner

männlich 1907-um 1945

 = Neues Diagramm

Georg Dobrinski

männlich 1901-1901


Auguste Korthals

weiblich 1875-vor 1936


Anna Baumann

weiblich 1831-1901


Sohn Baumann

männlich 1908-1908


Max Baumann

männlich 1920-1941


Artur Max Trenkel

männlich 1913-vor 2000


Gerda Margot Trenkel

weiblich 1918-vor 2010


Eva Baumann

weiblich 1850-1851

 = Neues Diagramm

George Baumann

männlich 1802-1894


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Jürgen Wolf.

Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.