![]() Andreas Pehlke |
Geburt | 06 Mrz 1797 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 07 Mrz 1797 | Niezywienc, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Tod | 04 Aug 1836 | Kujawken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 07 Aug 1836 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Eheschließung | 22 Okt 1816 [1] | Rehden, Graudenz, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Peter Pehlke | F11973 Familienblatt | |
Mutter | Eva Wulff | F11973 Familienblatt |
![]() Katharina Zarske |
Geburt | 26 Okt 1798 | Mischlewitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 28 Okt 1798 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 04 Dez 1851 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 07 Dez 1851 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Andere Ehepartner | David Schielmann | F30932 | |
Eheschließung | 26 Feb 1837 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Vater | Michael Zarske | F11127 Familienblatt | |
Mutter | Maria Pehlke | F11127 Familienblatt |
![]() Christine Pehlke |
Geburt | 18 Nov 1817 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 21 Nov 1817 | Niezywienc, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Tod | 02 Sep 1886 | Bukowitz, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 05 Sep 1886 | Bukowitz, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Michael Goerke | F10661 | |
Eheschließung | 18 Nov 1834 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Jacob Goerke | F35424 | |
Eheschließung | 11 Mai 1873 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen ![]() |
![]() Friedrich Pehlke |
Geburt | 17 Apr 1820 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 18 Apr 1820 | Niezywienc, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Tod | 21 Jan 1863 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 25 Jan 1863 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Justine Baumann | F11997 | |
Eheschließung | 19 Okt 1847 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Peter Pehlke |
![]() Gottliebe Pehlke |
Geburt | 09 Feb 1824 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 10 Feb 1824 | Niezywienc, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Tod | Maxwalde, Briesen, Westpreußen ![]() |
|
Beerdigung | ||
Ehepartner | Michael Bahr | F45285 | |
Eheschließung | 30 Nov 1843 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Michael Reich | F12861 | |
Eheschließung | 25 Sep 1853 | Gollub, Briesen, Westpreußen ![]() |
![]() Marianna Pehlke |
Geburt | 10 Mrz 1826 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 12 Mrz 1826 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 12 Feb 1884 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 17 Feb 1884 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Johann Hostmann | F11726 | |
Eheschließung | 18 Mrz 1847 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Adam Kabbe | F26363 | |
Eheschließung | 02 Aug 1860 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
![]() Anna Pehlke |
Geburt | 19 Mai 1829 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 21 Mai 1829 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 24 Dez 1910 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 28 Dez 1910 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Andreas Dombrowski | F7420 | |
Eheschließung | 26 Mai 1850 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Eva Pehlke |
Geburt | 04 Apr 1831 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 05 Apr 1831 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Andreas Berg | F8495 | |
Eheschließung | 20 Okt 1850 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
![]() Andreas Pehlke |
![]() Michael Pehlke |
Geburt | 15 Mrz 1836 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 21 Mrz 1836 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 21 Mai 1868 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 24 Mai 1868 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Karoline Schulz | F52607 | |
Eheschließung | 19 Feb 1861 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.