Vater | männlich Johann Sadlau |
Geboren | 02 Apr 1784 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Getauft | 24 Apr 1784 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 01 Mrz 1836 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | ||
Verheiratet | 10 Nov 1806 [1] | Rehden, Graudenz, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Peter Sadlau | F12154 Familienblatt | |
Mutter | Eva Fenske | F12154 Familienblatt |
Mutter | weiblich Helene Boeseler |
Geboren | 18 Jul 1783 | Vorwerk Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Getauft | 20 Jul 1783 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 04 Nov 1842 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 06 Nov 1843 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Vater | George Boeseler | F30990 Familienblatt | |
Mutter | Catharina Barbara Bomke | F30990 Familienblatt |
Kind 1 | männlich Peter Sadlau |
Kind 2 | männlich George Sadlau |
Geboren | 23 Mai 1809 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 04 Aug 1874 | Sackrau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 07 Aug 1874 | Sackrau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Wilhelmine Weiß | F42718 | |
Verheiratet | 04 Feb 1834 | Graudenz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Kind 3 | weiblich Anna Sadlau |
Geboren | 18 Jan 1811 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 18 Mrz 1883 | Sackrau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 22 Mrz 1883 | Graudenz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Carl Ernst Werner | F81708 | |
Verheiratet | vor 1843 |
Kind 4 | männlich Johann Sadlau |
Geboren | Mai 1814 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 17 Sep 1815 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 20 Sep 1815 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Kind 5 | männlich Daniel Sadlau |
Geboren | 25 Mrz 1815 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Getauft | 30 Mrz 1815 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 20 Sep 1893 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 24 Sep 1893 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Julianna Augustine Hinz | F12161 | |
Verheiratet | 06 Feb 1844 | Gollub, Briesen, Westpreußen ![]() |
Kind 6 | weiblich Justine Sadlau |
Geboren | 22 Mai 1817 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 05 Feb 1870 | Czeczewo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 09 Feb 1870 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Johann Emanuel Sieg | F16790 | |
Verheiratet | um 1842 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Kind 7 | weiblich Wilhelmine Sadlau |
Geboren | um Jul 1819 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Getauft | Jul 1819 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 30 Jan 1883 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 02 Feb 1883 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Friedrich Tonske | F9560 | |
Verheiratet | um 1841 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Kind 8 | männlich Friedrich Wilhelm Sadlau |
Geboren | 10 Aug 1821 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 30 Aug 1912 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 03 Sep 1912 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | Christine Felske | F16462 | |
Verheiratet | 17 Apr 1849 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Kind 9 | weiblich Catharina Sadlau |
Kind 10 | weiblich Eva Sadlau |
Geboren | 10 Mai 1823 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Getauft | 10 Mai 1823 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 08 Sep 1847 | Labenz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Begraben | 12 Sep 1847 | Labenz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | George Friedrich Goritz | F14619 | |
Verheiratet | 18 Feb 1844 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Kind 11 | weiblich Tochter Sadlau |
Geboren | 30 Nov 1827 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Gestorben | 30 Nov 1827 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Begraben | 04 Dez 1827 | Rosenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.
Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.
Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.