![]() Carl Fischer |
Geburt | 09 Mai 1805 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 24 Mai 1880 | Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 27 Mai 1880 | Zgnilloblott, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Eheschließung | 16 Jan 1840 [1] | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen [1] ![]() |
Andere Ehepartner | Julianne Zimmermann | F1243 | |
Eheschließung | 12 Apr 1829 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Vater | Gottfried Fischer | F4512 Familienblatt | |
Mutter | Anna Loy | F4512 Familienblatt |
![]() Anna Ziebarth |
Geburt | um 1815 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 24 Sep 1855 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 26 Sep 1855 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Vater | Christian Ziebarth | F17988 Familienblatt | |
Mutter | Elisabeth Kadau | F17988 Familienblatt |
![]() August Fischer |
Geburt | 12 Aug 1841 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 26 Aug 1841 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Friedrich Julius Fischer |
![]() Anna Elisabeth Fischer |
Geburt | 04 Jun 1845 | Königlich Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Taufe | 29 Jun 1845 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Friedrich Wilhelm Gajewski | F79045 | |
Eheschließung | 16 Apr 1871 | Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen ![]() |
![]() Emilie Fischer |
Geburt | 01 Mai 1848 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 30 Jul 1848 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Louise Fischer |
Geburt | 31 Dez 1850 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 25 Jan 1851 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Jakob Weiß | F79040 | |
Eheschließung | 13 Nov 1870 | Hermannsruhe, Strasburg, Westpreußen ![]() |
![]() Gustav Adolph Fischer |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.