![]() Christian Templin |
Geburt | 05 Jan 1822 | Budziszewo, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Taufe | 06 Jan 1822 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 25 Mrz 1857 | Budziszewo, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 29 Mrz 1857 | Budziszewo, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Eheschließung | 16 Nov 1845 [1] | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Michael Templin | F28473 Familienblatt | |
Mutter | Helena Eleonore Wiese | F28473 Familienblatt |
![]() Gottliebe Pehlke |
Geburt | 22 Aug 1825 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 25 Aug 1825 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 28 Okt 1868 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 31 Okt 1868 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Andere Ehepartner | Friedrich Kalies | F12663 | |
Eheschließung | 27 Dez 1857 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Vater | Andreas Pehlke | F28953 Familienblatt | |
Mutter | Eva Schulz | F28953 Familienblatt |
![]() Michael Templin |
![]() Johann Templin |
![]() Eva Templin |
Geburt | 27 Mai 1850 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 09 Jun 1850 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 13 Jul 1884 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 16 Jul 1884 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Ehepartner | N.N. | F13483 | |
Eheschließung | 1872 | Nichteheliche Beziehung ![]() |
![]() Gottfried Templin |
Geburt | 21 Nov 1852 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 05 Dez 1852 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 28 Aug 1927 | Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Karoline Kielmann | F31286 | |
Eheschließung | 15 Nov 1877 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Christian Templin |
Geburt | 07 Jun 1855 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 24 Jun 1855 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.