![]() Ernst August Heruth |
Geburt | 10 Aug 1878 | Goral, Strasburg, Westpreußen ![]() |
Taufe | 18 Aug 1878 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Eheschließung | 14 Sep 1902 [1] | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Friedrich Heruth | F6450 Familienblatt | |
Mutter | Karoline Klabuhn | F6450 Familienblatt |
![]() Bertha Senkbeil |
Geburt | 12 Jul 1877 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Vater | Johann Senkbeil | F41136 Familienblatt | |
Mutter | Auguste Thielmann | F41136 Familienblatt |
![]() Ernst Konrad Heruth |
Geburt | 26 Nov 1902 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 02 Jun 1903 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung |
![]() Gertrude Karoline Auguste Heruth |
Geburt | 11 Feb 1904 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 25 Feb 1904 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Kurt Friedrich Johann Heruth |
Geburt | 31 Mrz 1906 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 15 Apr 1906 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Margarete Elisabeth Heruth |
Geburt | 08 Aug 1908 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 16 Aug 1908 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Hedwig Charlotte Heruth |
Geburt | 09 Jul 1911 | Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 20 Aug 1911 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Paul Willi Heruth |
Geburt | 04 Jan 1913 | Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | vor 2010 | |
Beerdigung |
![]() Helene Ottilie Heruth |
Geburt | 14 Jul 1914 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | vor 2010 | |
Beerdigung |
![]() Berta Auguste Heruth |
Geburt | 26 Apr 1916 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 07 Jun 1918 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.