![]() Thomas Schallon |
Geburt | um 1818 | |
Tod | vor 1880 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Eheschließung | um 1843 | |
Vater | ||
Mutter |
![]() Anna Maria Nelson |
Geburt | 17 Apr 1822 | Deutsch Wangerau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 21 Apr 1822 | Graudenz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Vater | Peter Nelson | F15304 Familienblatt | |
Mutter | Eva Schreiber | F15304 Familienblatt |
![]() Louise Schallon |
Geburt | errechnet 23 Aug 1844 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 29 Mrz 1849 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 01 Apr 1849 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Justine Wilhelmine Schallon |
Geburt | 22 Jun 1847 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 30 Jun 1847 | Graudenz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Pauline Wilhelmine Schallon |
Geburt | 21 Jan 1850 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 29 Jan 1850 | Graudenz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Wilhelm Chalon |
Geburt | 17 Apr 1853 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 07 Sep 1879 | Skarschewo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Amalie Kühnbaum | F42234 | |
Eheschließung | 10 Apr 1878 | Plement, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Friedrich Jacob Schallon |
Geburt | errechnet 27 Okt 1855 | Altheide, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 23 Aug 1856 | Altheide, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 26 Aug 1856 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Julius Chalon |
Geburt | 05 Sep 1857 | Pastwisko, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Amalie Kühnbaum | F76339 | |
Eheschließung | 28 Okt 1880 | Plement, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Emilie Therese Schallon |
Geburt | 06 Sep 1867 | |
Taufe | 21 Sep 1867 | Graudenz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.