![]() Michael Kowalski |
Geburt | 04 Sep 1840 | Mischlewitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | 01 Apr 1915 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Eheschließung | um 1869 | |
Vater | ||
Mutter |
![]() Pauline Klietz |
Geburt | um 1843 | |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Andere Ehepartner | N.N. | F15220 | |
Eheschließung | 1865 | Nichteheliche Beziehung ![]() |
Vater | ||
Mutter |
![]() Karl Arthur Kowalski |
Geburt | 16 Jan 1870 | |
Taufe | 30 Jan 1870 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 31 Aug 1870 | |
Beerdigung |
![]() Helene Auguste Kowalski |
Geburt | 28 Jul 1872 | Lindenthal, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 18 Aug 1872 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Carl Otto Robert Bär | F75403 | |
Eheschließung | 05 Jul 1896 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Max Richard Kowalski |
Geburt | 29 Sep 1879 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 23 Jan 1880 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung |
![]() Carl Eugen Waldemar Kowalski |
Geburt | 24 Dez 1880 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 27 Jul 1881 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | 31 Jul 1881 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() George Erwin Kowalski |
![]() Hedwig Anna Kowalski |
Geburt | 21 Mrz 1884 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 07 Apr 1884 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Frieda Kowalski |
Geburt | 24 Mrz 1886 | Linowo, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 13 Jun 1886 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Alma Kowalski |
Geburt | 06 Okt 1888 | Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 11 Nov 1888 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Ferdinand Schmidt | F43675 | |
Eheschließung | 12 Okt 1912 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.