![]() Paul Kühn |
Geburt | 17 Nov 1840 | Kossowken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Eheschließung | um 1862 | |
Vater | Jakob Kühn | F15424 Familienblatt | |
Mutter | Katharina Schmidt | F15424 Familienblatt |
![]() Euphrosine Marks |
Geburt | 23 Mai 1837 | Deutsch Lopatken, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 04 Jun 1837 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Vater | Michael Marks | F15763 Familienblatt | |
Mutter | Elisabeth Koepke | F15763 Familienblatt |
![]() Emilie Auguste Kühn |
Geburt | 19 Jan 1863 | Ziegelscheune, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 01 Feb 1863 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 28 Jun 1870 | |
Beerdigung |
![]() Anna Helene Kühn |
Geburt | 19 Feb 1864 | Ziegelscheune, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 13 Mrz 1864 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | August Tollsdorf | F84904 | |
Eheschließung | 14 Dez 1882 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Christian Hermann Kühn |
Geburt | 02 Jan 1866 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 14 Jan 1866 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 05 Aug 1871 | |
Beerdigung |
![]() Maria Mathilde Kühn |
Geburt | 19 Jul 1868 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 26 Jul 1868 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Gustav Adolf Kühn |
Geburt | 11 Jun 1870 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 16 Okt 1870 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Christine Euphrosyne Kühn |
Geburt | 23 Jan 1873 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen ![]() |
Taufe | 19 Feb 1873 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Andreas Emil Kühn |
Geburt | 09 Jun 1875 | |
Tod | 25 Feb 1939 | Lötzen, Lötzen, Ostpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Emilie Amalie Holinski | F29144 | |
Eheschließung | 18 Nov 1897 |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.