männlichErdmann Senkbeil |
| Geburt | 17 Okt 1828 | Groß Konojad, Strasburg, Westpreußen |
| Taufe | 23 Okt 1828 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 01 Nov 1880 | Arnoldsdorf, Briesen, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Eheschließung | um 1852 | |
| Vater | George Senkpiel | F47874 Familienblatt | |
| Mutter | Catharina Wierzbowski | F47874 Familienblatt | |
weiblichCatharina Weißenberg |
| Geburt | 30 Mrz 1825 | Cymberg, Briesen, Westpreußen |
| Tod | 20 Aug 1904 | Arnoldsdorf, Briesen, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Andere Ehepartner | N.N. | F17177 | |
| Eheschließung | 1846 | Nichteheliche Beziehung |
| Andere Ehepartner | Jakob Radtke | F30382 | |
| Eheschließung | 23 Jun 1891 | Arnoldsdorf, Briesen, Westpreußen |
| Vater | George Weißenberg | F100533 Familienblatt | |
| Mutter | Regine Seemann | F100533 Familienblatt | |
weiblichEuphrosine Senkbeil |
| Geburt | 07 Nov 1853 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 13 Nov 1853 | Rehden, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Hermann Otto Runewski | F97160 | |
| Eheschließung | 07 Okt 1877 | Wiewiorken, Graudenz, Westpreußen |
männlichGeorge Senkbeil |
| Geburt | 14 Sep 1856 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 21 Sep 1856 | Rehden, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung |
männlichJakob Senkbeil |
| Geburt | 13 Jul 1859 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 21 Jul 1859 | Rehden, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 05 Dez 1863 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Beerdigung |
weiblichHelene Senkbeil |
| Geburt | 12 Apr 1863 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 25 Mai 1863 | Rehden, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 06 Okt 1865 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Beerdigung |
weiblichWilhelmine Senkbeil |
| Geburt | 05 Mrz 1868 | Jerrentowitz, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 19 Jun 1868 | Rehden, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.