männlichFriedrich Templin |
| Geburt | 24 Mai 1846 | Schwetz, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 30 Mai 1846 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 27 Jan 1934 | Lindenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Eheschließung | 08 Nov 1870 [1] | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen [1] |
| Vater | Christian Templin | F30744 Familienblatt | |
| Mutter | Katharina Bienka | F30744 Familienblatt | |
weiblichFriederike Kirchhof |
| Geburt | 15 Jan 1843 | Gottschalk, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 22 Jan 1843 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 01 Nov 1909 | Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung | 04 Nov 1909 | Königlich Lindenau, Graudenz, Westpreußen |
| Andere Ehepartner | N.N. | F29463 | |
| Eheschließung | 1867 | Nichteheliche Beziehung |
| Vater | Christian Kirchhof | F29453 Familienblatt | |
| Mutter | Anna Maria Brosei | F29453 Familienblatt | |
weiblichEmilie Templin |
| Geburt | 17 Aug 1871 | |
| Taufe | 27 Aug 1871 | Rehden, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung |
männlichFriedrich Templin |
weiblichAuguste Templin |
| Geburt | 18 Aug 1875 | Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 12 Sep 1875 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 17 Nov 1879 | Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung |
weiblichAnna Templin |
| Geburt | 31 Aug 1878 | Linowo, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 21 Sep 1878 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 18 Mrz 1953 | Hannover-Langenhagen, Niedersachsen |
| Beerdigung | Mrz 1953 | Hannover-Langenhagen, Niedersachsen |
| Ehepartner | Friedrich Wilhelm Deuter | F832 | |
| Eheschließung | 18 Nov 1900 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen |
weiblichAnna Maria Templin |
| Geburt | 01 Apr 1887 | Adlig Lindenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 10 Apr 1887 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.