männlichAndreas Müller |
| Geburt | um 1802 | Grzemby, Rypin, Dobriner Land, Polen |
| Tod | vor 1876 | Michelau, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Eheschließung | 26 Mrz 1833 [1] | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen [1] |
| Andere Ehepartner | Anna Templin | F52479 | |
| Eheschließung | 25 Nov 1830 | Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen |
| Vater | Andreas Müller | F52452 Familienblatt | |
| Mutter | N.N. | F52452 Familienblatt | |
weiblichElisabeth Bobrowski |
| Geburt | 29 Jan 1813 | Piwnitz, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 04 Feb 1813 | Niezywienc, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 22 Mrz 1856 | Michelau, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 25 Mrz 1856 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Vater | Johann Bobrowski | F31762 Familienblatt | |
| Mutter | Anna Wehr | F31762 Familienblatt | |
weiblichAnna Müller |
| Geburt | 07 Jan 1837 | Klein Brudzaw, Briesen, Westpreußen |
| Taufe | 15 Jan 1837 | Lemberg, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Christian Konopacki | F2667 | |
| Eheschließung | 02 Okt 1853 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Ehepartner | Karl Pehlke | F35555 | |
| Eheschließung | 20 Aug 1876 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
männlichMichael Müller |
männlichJohann Müller |
| Geburt | 10 Jan 1843 | Michelau, Strasburg, Westpreußen |
| Taufe | 29 Jan 1843 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | 16 Jan 1906 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | 19 Jan 1906 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Ehepartner | Karoline Kadau | F22980 | |
| Eheschließung | 25 Jul 1867 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
weiblichWilhelmine Müller |
weiblichPauline Müller |
| Geburt | 26 Mai 1847 | Michelau, Strasburg, Westpreußen |
| Taufe | 20 Jun 1847 | Strasburg, Strasburg, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung |
weiblichJustine Müller |
männlichKarl Müller |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.