![]() Johann Küster |
Geburt | 24 Mai 1846 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 31 Mai 1846 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Eheschließung | 26 Okt 1873 [1] | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen [1] ![]() |
Andere Ehepartner | Eva Emilie Hinkelmann | F34160 | |
Eheschließung | 26 Nov 1882 | Rehden, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Vater | Heinrich Küster | F34155 Familienblatt | |
Mutter | Anna Roehl | F34155 Familienblatt |
![]() Anna Schippling |
Geburt | 25 Jun 1845 | Mendritz, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 29 Jun 1845 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 08 Mai 1882 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Vater | Gottfried Schippling | F25090 Familienblatt | |
Mutter | Eva Maelzer | F25090 Familienblatt |
![]() Friedrich Wilhelm Küster |
![]() Bertha Küster |
Geburt | 14 Feb 1876 | Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 20 Feb 1876 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 16 Mai 1953 | Tostedt, Harburg, Niedersachsen ![]() |
Beerdigung | Mai 1953 | Tostedt, Harburg, Niedersachsen ![]() |
Ehepartner | Johann Senkbeil | F41179 | |
Eheschließung | 14 Mai 1894 | Fürstenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
![]() Wilhelmine Küster |
Geburt | 25 Sep 1877 | Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 07 Okt 1877 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Auguste Küster |
Geburt | 14 Okt 1879 | Scharnhorst, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Taufe | 19 Okt 1879 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung |
![]() Emma Küster |
Geburt | 15 Jun 1881 | Boguschau, Graudenz, Westpreußen ![]() |
Tod | 06 Feb 1945 | Eibenfelde, Konitz, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | N.N. | F83019 | |
Eheschließung | 1906 | Nichteheliche Beziehung ![]() |
Ehepartner | Max Konrad Jordan | F88989 | |
Eheschließung | vor 1910 |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.