männlichGottfried Walter |
| Geburt | 30 Mai 1808 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 31 Mai 1808 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 11 Feb 1891 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung | 14 Feb 1891 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen |
| Eheschließung | 1846 [1] | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen [1] |
| Andere Ehepartner | Euphrosina Bahr | F37014 | |
| Eheschließung | 22 Jan 1839 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Vater | Christian Walter | F44818 Familienblatt | |
| Mutter | Elisabeth Thom | F44818 Familienblatt | |
weiblichChristine Maczijewsky |
| Geburt | 04 Jan 1827 | Adamsdorf, Strasburg, Westpreußen |
| Taufe | 16 Jan 1827 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 21 Jul 1907 | Goßlershausen, Strasburg, Westpreußen |
| Beerdigung | ||
| Vater | Karl Maczijewsky | F37013 Familienblatt | |
| Mutter | Maria Holm | F37013 Familienblatt | |
männlichMichael Walter |
weiblichEva Walter |
| Geburt | 06 Nov 1853 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 13 Nov 1853 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Karl Deuter | F4100 | |
| Eheschließung | 04 Dez 1877 | Adlig Neumühl, Graudenz, Westpreußen |
männlichAugust Matthias Walter |
weiblichPauline Auguste Walter |
| Geburt | 18 Mai 1861 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | Mai 1861 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Friedrich Wilhelm Deuter | F4101 | |
| Eheschließung | 15 Nov 1883 | Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen |
weiblichAnna Walter |
| Geburt | 31 Mai 1864 | Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 12 Jun 1864 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Johann Friedrich Klietz | F30596 | |
| Eheschließung | 26 Dez 1889 | Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.