männlichAdolph Emil Otto Welke |
| Geburt | um 1844 | |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Eheschließung | 1871 [1] | Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen [1] |
| Vater | ||
| Mutter | ||
weiblichClara Therese Zgliniczki, von |
| Geburt | um 1842 | |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Vater | Andreas Zgliniczki, von | F48017 Familienblatt | |
| Mutter | Anna Regina Lepke | F48017 Familienblatt | |
männlichAlfred Emil Otto Welke |
weiblichGertrud Agnes Klara Welke |
| Geburt | 13 Jun 1875 | Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 31 Aug 1875 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Bruno Alfred Eichstaedt | F4295 | |
| Eheschließung | 07 Okt 1896 | Summin, Löbau, Westpreußen |
weiblichAlma Elsbeth Olga Welke |
| Geburt | 01 Sep 1877 | Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 14 Sep 1877 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | ||
| Beerdigung | ||
| Ehepartner | Walter Hermann Theobald Rutz | F41756 | |
| Eheschließung | 27 Sep 1898 | Summin, Löbau, Westpreußen |
männlichArthur Egon Oskar Welke |
| Geburt | 30 Dez 1880 | Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Taufe | 01 Jan 1881 | Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Tod | 02 Jan 1881 | Klein Leistenau, Graudenz, Westpreußen |
| Beerdigung |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.