![]() Reimer Priebe |
Geburt | um 1661 | Groß Tychow, Belgard, Pommern ![]() |
Tod | nach 1726 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Eheschließung | 12 Nov 1682 [1] | Neudörfchen, Marienwerder, Westpreußen [1] ![]() |
Vater | Michael Priebe | F53476 Familienblatt | |
Mutter | N.N. | F53476 Familienblatt |
![]() Maria Schachschneider |
Geburt | um 1665 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | 20 Jun 1726 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Vater | Gerge Schachschneider | F46333 Familienblatt | |
Mutter | N.N. | F46333 Familienblatt |
![]() Hans Priebe |
Geburt | um 1685 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Dorothea N.N. | F53487 | |
Eheschließung | vor 1728 |
![]() Catharina Priebe |
Geburt | 08 Nov 1687 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | ||
Beerdigung | ||
Ehepartner | Hans Schildke | F55523 | |
Eheschließung | 01 Nov 1706 | Neudörfchen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
![]() Michael Priebe |
Geburt | um 1693 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | 23 Jul 1748 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Anna Janke | F53488 | |
Eheschließung | 25 Okt 1716 | Neudörfchen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
![]() Jakob Priebe |
Geburt | 24 Jun 1696 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | 21 Aug 1737 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Gottliebe Wedel | F53490 | |
Eheschließung | 15 Apr 1725 | Neudörfchen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
![]() George Priebe |
Geburt | 30 Apr 1702 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Tod | nach 1767 | Ottotschen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Beerdigung | ||
Ehepartner | Marianna Hinz | F53491 | |
Eheschließung | 11 Nov 1725 | Neudörfchen, Marienwerder, Westpreußen ![]() |
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.5, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Hans-Jürgen Wolf.
Ergänzungen und Korrekturen werden gerne entgegengenommen.