Drucken Lesezeichen hinzufügen

Elisabeth Bertholz

weiblich um 1820 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth Bertholz wurde geboren um 1820.

    Elisabeth heiratete Michael Teschke vor 1847. Michael wurde geboren um 1818. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Justine Caroline Teschke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1847 in Dubellno, Schwetz, Westpreußen; getauft am 04 Mai 1847 in Niedwitz, Schwetz, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Justine Caroline Teschke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 29 Apr 1847 in Dubellno, Schwetz, Westpreußen; getauft am 04 Mai 1847 in Niedwitz, Schwetz, Westpreußen.

    Justine heiratete August Carl Schlicht am 09 Feb 1879. August (sohn von Heinrich Schlicht und Wilhelmine Stephan) wurde geboren um 1840 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Adolf Ferdinand Schlicht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1883 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen.
    2. 4. Adeline Bertha Schlicht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1884 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen.
    3. 5. Friedrich Wilhelm Schlicht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1886 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Adolf Ferdinand Schlicht Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 03 Jan 1883 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen.

  2. 4.  Adeline Bertha Schlicht Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 13 Sep 1884 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen.

  3. 5.  Friedrich Wilhelm Schlicht Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Jul 1886 in Czemnik, Schwetz, Westpreußen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.