Drucken Lesezeichen hinzufügen

Johann Pommerenke

männlich 1868 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Johann Pommerenke wurde geboren am 24 Jun 1868 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 05 Jul 1868 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.

    Johann heiratete Eva Herzberg am 21 Mai 1898 in Sittno, Briesen, Westpreußen. Eva (tochter von N.N. und Franziska Herzberg) wurde geboren am 01 Mai 1874 in Vorwerk Schwetz, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Emma Pommerenke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1894 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.
    2. 3. Bertha Pommerenke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1896 in Friedrichsdorf, Briesen, Westpreußen.
    3. 4. Hedwig Pommerenke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1902 in Prussy, Briesen, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Emma Pommerenke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 23 Jan 1894 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen.

  2. 3.  Bertha Pommerenke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 21 Mai 1896 in Friedrichsdorf, Briesen, Westpreußen.

    Bertha heiratete Stephan Jaworski am 14 Apr 1920 in Babe, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg. Stephan (sohn von Alexander Jaworski und Anna Maschlowski) wurde geboren am 26 Dez 1895 in Zegartowitz, Kulm, Westpreußen. [Familienblatt]


  3. 4.  Hedwig Pommerenke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Dez 1902 in Prussy, Briesen, Westpreußen.

    Hedwig heiratete Richard Heinrich Schlehr am 17 Apr 1922 in Babe, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg. Richard wurde geboren am 02 Jan 1900 in Augustinken, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.