Drucken Lesezeichen hinzufügen

N.N.

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Weniger Details
Generation: 1

  1. 1.  N.N.

    heiratete Euphrosine Hübner in 1852 in Nichteheliche Beziehung. Euphrosine (tochter von Jacob Hübner und Helene Marquardt) wurde geboren am 22 Apr 1833 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 12 Mai 1833 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; gestorben am 08 Feb 1909 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Feb 1909 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Jakob Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1853 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 06 Feb 1853 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Jakob Hübner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren am 26 Jan 1853 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen; getauft am 06 Feb 1853 in Groß Ksionsken, Briesen, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Arbeiter
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Arbeiter und Einwohner in Bliesen (1879, 1889 ff.), Adlig Rehwalde (1880 ff.), Bliesinken (1885 ff.) und Linowo (1901), Kreis Graudenz

    Getauft:

    Jakob heiratete Eleonore Helene Schütz am 09 Nov 1879 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. Eleonore (tochter von Jacob Schütz und Gottliebe Krause) wurde geboren am 16 Jan 1853 in Königlich Rehwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Jan 1853 in Rehden, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Bertha Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1880 in Adlig Rehwalde, Graudenz, Westpreußen.
    2. 4. Pauline Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Okt 1882 in Adlig Rehwalde, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 17 Jan 1886 in Bliesinken, Graudenz, Westpreußen.
    3. 5. Gustav Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1889 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen.
    4. 6. Hermann Reinhold Hübner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1891 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Mrz 1891 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Bertha Hübner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jakob2, 1.1) wurde geboren am 15 Nov 1880 in Adlig Rehwalde, Graudenz, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Arbeiterin
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Arbeiterin in Linowo, Kreis Graudenz (1901)

    Bertha heiratete Gottfried Pehlke am 29 Dez 1901 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen. Gottfried (sohn von Gottfried Pehlke und Euphrosine Gutowski) wurde geboren am 23 Dez 1881 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 7. Heinz Pehlke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1920 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Mai 1942 in Köln-Dünnwald, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1942 in Köln, Nordrhein-Westfalen.

  2. 4.  Pauline Hübner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jakob2, 1.1) wurde geboren in Okt 1882 in Adlig Rehwalde, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 17 Jan 1886 in Bliesinken, Graudenz, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  3. 5.  Gustav Hübner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jakob2, 1.1) wurde geboren am 23 Jan 1889 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


  4. 6.  Hermann Reinhold Hübner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Jakob2, 1.1) wurde geboren am 12 Jan 1891 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 20 Mrz 1891 in Bliesen, Graudenz, Westpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch



Generation: 4

  1. 7.  Heinz Pehlke Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha3, 2.Jakob2, 1.1) wurde geboren am 05 Jun 1920 in Sellnowo, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 08 Mai 1942 in Köln-Dünnwald, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Mai 1942 in Köln, Nordrhein-Westfalen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Soldat in der 1. Kompanie des Feldsonderbataillons




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.