Drucken Lesezeichen hinzufügen

August Hermann Bahr

männlich 1885 - um 1964  (78 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  August Hermann Bahr wurde geboren am 11 Aug 1885 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 20 Sep 1885 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben um 1964 in Visselhövede, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen.

    August heiratete Martha Felske am 24 Nov 1908 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen. Martha (tochter von Andreas Felske und Elisabeth Auguste Zilz) wurde geboren am 10 Mrz 1890 in Groß Brudzaw, Strasburg, Westpreußen; getauft am 07 Apr 1890 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1977 in Visselhövede, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Conrad Bahr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1909 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    2. 3. Hedwig Erna Bahr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1910 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben in Mai 1991 in Biberach an der Riß, Biberach, Baden-Württemberg.
    3. 4. Johann Bahr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 20 Jun 1911 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 07 Aug 1911 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1911 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    4. 5. Erich Bahr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1912 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Apr 1912 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1912 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    5. 6. Kurt Bahr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1914 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.
    6. 7. Gerda Bahr  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1924 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 17 Jul 2007 in Kronberg, Hochtaunuskreis, Hessen.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz Conrad Bahr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 02 Mrz 1909 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.

  2. 3.  Hedwig Erna Bahr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 23 Mai 1910 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben in Mai 1991 in Biberach an der Riß, Biberach, Baden-Württemberg.

    Hedwig heiratete Adolf Walter Drawert am 31 Okt 1935 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen. Adolf (sohn von Hermann Drawert und Emilie Johanna Felske) wurde geboren am 01 Jul 1909 in Bobrau, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 24 Jun 1944 in Massa, Italien; wurde beigesetzt in Jun 1944 in Pomezia, Latium, Italien. [Familienblatt]


  3. 4.  Johann Bahr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren errechnet 20 Jun 1911 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 07 Aug 1911 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1911 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.

  4. 5.  Erich Bahr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 12 Apr 1912 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 12 Apr 1912 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; wurde beigesetzt am 16 Apr 1912 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.

  5. 6.  Kurt Bahr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 12 Apr 1914 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen.

  6. 7.  Gerda Bahr Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 28 Aug 1924 in Groß Kruschin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 17 Jul 2007 in Kronberg, Hochtaunuskreis, Hessen.

    Gerda heiratete Hugo Zimmermann am 19 Mrz 1948. Hugo wurde geboren am 19 Mrz 1909 in Brotzen, Deutsch Krone, Westpreußen; gestorben am 17 Dez 1986 in Visselhövede, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.