Drucken Lesezeichen hinzufügen

Auguste Walter

weiblich 1844 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Auguste Walter wurde geboren am 10 Aug 1844 in Karlshof, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Aug 1844 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    Auguste heiratete Carl Plieth am 15 Nov 1863 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. Carl (sohn von Carl Plieth und Helene Kriesemint) wurde geboren am 13 Jul 1837 in Groß Schönbrück, Graudenz, Westpreußen; getauft am 16 Jul 1837 in Garnsee, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 29 Aug 1891 in Karbowo, Strasburg, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Hermann Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Dez 1864 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Jan 1865 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 03 Mrz 1865 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Mrz 1865 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 3. Mathilde Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1866 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Apr 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Jul 1866 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Jul 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    3. 4. Julius Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1867 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Aug 1867 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Apr 1876 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1876 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    4. 5. Ernst Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1869 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Jan 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    5. 6. Emilie Bertha Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1871 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Mai 1871 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Sep 1871 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1871 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    6. 7. Emil Max Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1872 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1872 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 30 Mai 1935 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen.
    7. 8. Emma Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1874 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Okt 1874 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    8. 9. Conrad Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1877 in Adlig Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 01 Apr 1877 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    9. 10. Max Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1879 in Karbowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 03 Mrz 1945 in Seebach, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen.
    10. 11. Bertha Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1885 in Karbowo, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Hermann Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 09 Dez 1864 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 01 Jan 1865 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 03 Mrz 1865 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 07 Mrz 1865 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  2. 3.  Mathilde Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 22 Mrz 1866 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 08 Apr 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 07 Jul 1866 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 09 Jul 1866 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  3. 4.  Julius Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 27 Jul 1867 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 04 Aug 1867 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 11 Apr 1876 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1876 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  4. 5.  Ernst Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 10 Dez 1869 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 02 Jan 1870 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  5. 6.  Emilie Bertha Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 21 Apr 1871 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Mai 1871 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 15 Sep 1871 in Babken, Graudenz, Westpreußen; wurde beigesetzt am 18 Sep 1871 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  6. 7.  Emil Max Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 15 Aug 1872 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 29 Sep 1872 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen; gestorben am 30 Mai 1935 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen.

    Emil heiratete Sofie Kawski am 15 Feb 1896 in Michelau, Strasburg, Westpreußen. Sofie (tochter von Michael Kawski und Marianne Lotarski) wurde geboren am 14 Mai 1875 in Jaikowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben in 1945 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 12. Emil Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1896; gestorben in 1896.
    2. 13. Emil Max Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1898 in Stangendorf, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 23 Sep 1932 in Banners, Mohrungen, Ostpreußen.
    3. 14. Sohn Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1899 in Willenberg, Stuhm, Westpreußen; gestorben am 27 Aug 1899 in Willenberg, Stuhm, Westpreußen.
    4. 15. Franz Otto Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1901 in Freystadt, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 15 Mai 1938 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen.
    5. 16. Konrad Paul Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1903; gestorben am 07 Apr 1980 in Bremen-Lesum, Bremen.
    6. 17. Klara Martha Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1905 in Hermannsdorf, Thorn, Westpreußen; gestorben am 25 Sep 1971 in Aarhus, Aarhus Kommune, Midtjylland, Dänemark.
    7. 18. Martha Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1907 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen; gestorben am 06 Feb 1980 in Bremen, Bremen.
    8. 19. Hedwig Frieda Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1910 in Balden, Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1988 in Köln, Nordrhein-Westfalen.
    9. 20. Hans Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1913; gestorben in 1915.
    10. 21. Bruno Johann Plieth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1915 in Plausen, Rößel, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1991 in Breidenbach, Marburg-Biedenkopf, Hessen.

  7. 8.  Emma Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 17 Aug 1874 in Babken, Graudenz, Westpreußen; getauft am 18 Okt 1874 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  8. 9.  Conrad Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 08 Feb 1877 in Adlig Groß Plowenz, Strasburg, Westpreußen; getauft am 01 Apr 1877 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

  9. 10.  Max Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 31 Jan 1879 in Karbowo, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 03 Mrz 1945 in Seebach, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen.

    Max heiratete Selma Kawski um 1908. Selma (tochter von Michael Kawski und Marianne Lotarski) wurde geboren am 25 Feb 1885 in Zeland, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 18 Feb 1967 in Visbek, Vechta, Niedersachsen. [Familienblatt]


  10. 11.  Bertha Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 06 Nov 1885 in Karbowo, Strasburg, Westpreußen.


Generation: 3

  1. 12.  Emil Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren in 1896; gestorben in 1896.

  2. 13.  Emil Max Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 14 Jan 1898 in Stangendorf, Marienwerder, Westpreußen; gestorben am 23 Sep 1932 in Banners, Mohrungen, Ostpreußen.

  3. 14.  Sohn Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 27 Aug 1899 in Willenberg, Stuhm, Westpreußen; gestorben am 27 Aug 1899 in Willenberg, Stuhm, Westpreußen.

  4. 15.  Franz Otto Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 24 Sep 1901 in Freystadt, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 15 Mai 1938 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen.

    Franz heiratete Maria Klingenberg am 27 Feb 1927 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen. Maria wurde geboren am 16 Mrz 1908 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1977 in Sigmaringen, Sigmaringen, Baden-Württemberg. [Familienblatt]


  5. 16.  Konrad Paul Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 10 Nov 1903; gestorben am 07 Apr 1980 in Bremen-Lesum, Bremen.

  6. 17.  Klara Martha Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 31 Mrz 1905 in Hermannsdorf, Thorn, Westpreußen; gestorben am 25 Sep 1971 in Aarhus, Aarhus Kommune, Midtjylland, Dänemark.

  7. 18.  Martha Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 06 Jun 1907 in Wormditt, Braunsberg, Ostpreußen; gestorben am 06 Feb 1980 in Bremen, Bremen.

  8. 19.  Hedwig Frieda Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 04 Apr 1910 in Balden, Neidenburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1988 in Köln, Nordrhein-Westfalen.

  9. 20.  Hans Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren um 1913; gestorben in 1915.

  10. 21.  Bruno Johann Plieth Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Emil2, 1.Auguste1) wurde geboren am 25 Apr 1915 in Plausen, Rößel, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1991 in Breidenbach, Marburg-Biedenkopf, Hessen.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.