Drucken Lesezeichen hinzufügen

Martin August Scherotzki

männlich 1856 - 1928  (71 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Martin August Scherotzki wurde geboren am 25 Aug 1856 in Bischofswerder, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 15 Mrz 1928 in Richnowo, Graudenz, Westpreußen.

    Martin heiratete Emilie Neumann am 01 Nov 1881 in Dorf Schwetz, Graudenz, Westpreußen. Emilie (tochter von George Neumann und Christine Kühn) wurde geboren am 07 Dez 1860 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 09 Dez 1860 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Emma Hulda Scherotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1883 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 14 Jan 1883 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.
    2. 3. Hedwig Bertha Alma Scherotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1890 in Neuhof, Löbau, Westpreußen.
    3. 4. Max Scherotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1893.


Generation: 2

  1. 2.  Emma Hulda Scherotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 07 Jan 1883 in Königlich Buchwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 14 Jan 1883 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen.

    Emma heiratete Otto Paul Fandrey am 09 Dez 1913 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen. Otto (sohn von Daniel Fandrey und Amalie Krüger) wurde geboren am 20 Apr 1879 in Weißenhöhe, Wirsitz, Posen. [Familienblatt]


  2. 3.  Hedwig Bertha Alma Scherotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 05 Jan 1890 in Neuhof, Löbau, Westpreußen.

    Hedwig heiratete August Wilhelm Tetzlaff am 14 Sep 1909 in Fürstenau, Graudenz, Westpreußen. August (sohn von Karl Eduard Tetzlaff und Ottilie Karoline Weiß) wurde geboren am 16 Sep 1879 in Danzig, Danzig, Westpreußen. [Familienblatt]


  3. 4.  Max Scherotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren um 1893.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.