Drucken Lesezeichen hinzufügen

Johann Schulz

männlich um 1796 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Johann Schulz wurde geboren um 1796.

    Johann heiratete N.N. vor 1822. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Louise Schulz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1822.


Generation: 2

  1. 2.  Louise Schulz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren um 1822.

    Louise heiratete N.N. in 1843 in Nichteheliche Beziehung. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Gottliebe Schulz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1844 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.

    Louise heiratete Christian Poch vor 1845. Christian wurde geboren um 1814; gestorben am 17 Jan 1860 in Klostermühle, Marienwerder, Westpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jan 1860 in Klostermühle, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 4. Ernst Poch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1845 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1845 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.
    2. 5. Wilhelm Poch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1848 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen; gestorben in Dez 1870 in , Frankreich.


Generation: 3

  1. 3.  Gottliebe Schulz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Jan 1844 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.

    Gottliebe heiratete Christian Priebe am 21 Jul 1872 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen. Christian (sohn von Martin Priebe und Karoline Dzewiontek) wurde geboren am 07 Mai 1844 in Albrechtshof, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 6. Wilhelm Priebe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1871 in Friedrichshain, Marienwerder, Westpreußen.

  2. 4.  Ernst Poch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Dez 1845 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 25 Dez 1845 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.

    Ernst heiratete Elisabeth Wilhelmine Treichel am 08 Aug 1869 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen. Elisabeth (tochter von Michael Treichel und Catharina Mack) wurde geboren am 31 Jan 1842 in Ostrowitt, Briesen, Westpreußen; getauft am 06 Feb 1842 in Gollub, Briesen, Westpreußen; gestorben am 08 Jan 1879 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA; wurde beigesetzt in Jan 1879 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 7. Anna Poch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1868 in Thorn, Thorn, Westpreußen; getauft am 06 Dez 1868 in Thorn, Thorn, Westpreußen.
    2. 8. Auguste Wilhelmine Poch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1870 in Friedrichshain, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 02 Okt 1870 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.
    3. 9. Bertha Poch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1872 in Friedrichshain, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 01 Dez 1872 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.
    4. 10. Friedrich William Poch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1874 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA; gestorben am 06 Mrz 1919 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt am 08 Mrz 1919 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.

  3. 5.  Wilhelm Poch Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Okt 1848 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen; gestorben in Dez 1870 in , Frankreich.


Generation: 4

  1. 6.  Wilhelm Priebe Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottliebe3, 2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Dez 1871 in Friedrichshain, Marienwerder, Westpreußen.

  2. 7.  Anna Poch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ernst3, 2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Nov 1868 in Thorn, Thorn, Westpreußen; getauft am 06 Dez 1868 in Thorn, Thorn, Westpreußen.

    Anna heiratete John Louis Kuhn am 24 Jun 1886 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA. John wurde geboren um 1859 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 11. Elsie May Kuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1886 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA.
    2. 12. Estella Kuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1888 in , West Virginia, USA; gestorben in Nov 1978 in Chattanooga, Hamilton County, Tennessee, USA; wurde beigesetzt in Nov 1978 in Chattanooga, Hamilton County, Tennessee, USA.
    3. 13. Luella Kuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1890 in Saint Marys, Pleasants County, West Virginia, USA; gestorben am 27 Mai 1951 in Eloise (Psychiatric Hospital)-Westland, Wayne County, Michigan, USA.
    4. 14. Harry William Kuhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1892 in , Pennsylvania, USA; gestorben am 01 Jan 1955 in Riverside, Riverside County, California, USA.

  3. 8.  Auguste Wilhelmine Poch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ernst3, 2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Aug 1870 in Friedrichshain, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 02 Okt 1870 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.

  4. 9.  Bertha Poch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ernst3, 2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 18 Nov 1872 in Friedrichshain, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 01 Dez 1872 in Klein Tromnau, Rosenberg, Westpreußen.

  5. 10.  Friedrich William Poch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ernst3, 2.Louise2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Okt 1874 in Wheeling, Ohio County, West Virginia, USA; gestorben am 06 Mrz 1919 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA; wurde beigesetzt am 08 Mrz 1919 in Detroit, Wayne County, Michigan, USA.

    Friedrich heiratete Ida B. N.N. um 1899. Ida wurde geboren um 1876. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.