Drucken Lesezeichen hinzufügen

Anna Johanna Auerswald

weiblich 1873 - 1968  (95 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Anna Johanna Auerswald wurde geboren am 01 Mrz 1873 in Freiwalde, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 16 Aug 1968 in Soltau, Heidekreis, Niedersachsen.

    Anna heiratete Wilhelm Grimm am 09 Sep 1897 in Groß Bellschwitz, Rosenberg, Westpreußen. Wilhelm (sohn von Karl Grimm und Gottliebe Hinz) wurde geboren am 02 Feb 1868 in Linowo, Graudenz, Westpreußen; getauft am 09 Feb 1868 in Groß Leistenau, Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Arthur Wilhelm Grimm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1900 in Klein Rohdau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 25 Mai 1983 in Soltau, Heidekreis, Niedersachsen.


Generation: 2

  1. 2.  Arthur Wilhelm Grimm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 23 Dez 1900 in Klein Rohdau, Rosenberg, Westpreußen; gestorben am 25 Mai 1983 in Soltau, Heidekreis, Niedersachsen.

    Arthur heiratete Else Betty Stahnke am 16 Jun 1926 in Mischlewitz, Briesen, Westpreußen. Else (tochter von August Bernhard Stahnke und Emilie Caroline Zilz) wurde geboren am 07 Feb 1904 in Wonsin, Strasburg, Westpreußen; gestorben am 28 Okt 1976 in Soltau, Heidekreis, Niedersachsen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Erwin Günther Grimm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1927 in Theerwischwolla, Ortelsburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Breslau, Niederschlesien.


Generation: 3

  1. 3.  Erwin Günther Grimm Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Arthur2, 1.Anna1) wurde geboren am 22 Okt 1927 in Theerwischwolla, Ortelsburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Breslau, Niederschlesien.



Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.