Drucken Lesezeichen hinzufügen

Friedrich Hoemke

männlich um 1790 -


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Hoemke wurde geboren um 1790.

    Friedrich heiratete N.N. um 1815. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Justine Hoemke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1817.
    2. 3. Louise Hoemke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1831.


Generation: 2

  1. 2.  Justine Hoemke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren um 1817.

    Justine heiratete Christian Kraske am 06 Nov 1842 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Christian (sohn von Johann Kraske und Gottliebe N.N.) wurde geboren um 1817; gestorben vor 1876 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 4. Friedrich Kraski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1843 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.
    2. 5. Carl Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1850 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; gestorben vor 1901.
    3. 6. Anna Maria Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1852 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.
    4. 7. Wilhelm Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1856 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.
    5. 8. August Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1858 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

  2. 3.  Louise Hoemke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren um 1831.

    Louise heiratete Johann Klann am 30 Okt 1853 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Johann (sohn von Johann Klann und N.N.) wurde geboren um 1827. [Familienblatt]



Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Kraski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1843 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

    Friedrich heiratete Maria Gottliebe Radtke am 25 Okt 1868 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Maria (tochter von Gottfried Radtke und Justine Klinger) wurde geboren am 06 Mai 1846 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; getauft am 13 Mai 1846 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 9. Auguste Marie Kraski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1870 in Hochzehren, Marienwerder, Westpreußen.
    2. 10. Carl Rudolf Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1874.

  2. 5.  Carl Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1850 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen; gestorben vor 1901.

    Carl heiratete Maria Elisabeth Wittenberg am 22 Okt 1876 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Maria (tochter von Johann Wittenberg und N.N.) wurde geboren um 1853; gestorben vor 1901. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 11. Wilhelm Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1877.
    2. 12. Anna Elisabeth Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1879.
    3. 13. Luise Kraske  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1886.

  3. 6.  Anna Maria Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1852 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

    Anna heiratete August Schulz am 17 Okt 1875 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. August (sohn von Friedrich Schulz und N.N.) wurde geboren um 1849. [Familienblatt]


  4. 7.  Wilhelm Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1856 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

    Wilhelm heiratete Gottliebe Fischer am 21 Okt 1883 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Gottliebe wurde geboren um 1863. [Familienblatt]


  5. 8.  August Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1858 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen.

    August heiratete Maria Elisabeth Wittenberg am 16 Okt 1887 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Maria (tochter von Friedrich Wittenberg und Maria Elisabeth Schulz) wurde geboren um 1864. [Familienblatt]



Generation: 4

  1. 9.  Auguste Marie Kraski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich3, 2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren am 08 Jun 1870 in Hochzehren, Marienwerder, Westpreußen.

    Auguste heiratete Emil Tessmer am 05 Sep 1891 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Emil (sohn von Andreas Tessmer und Wilhelmine Zimmermann) wurde geboren am 01 Nov 1866 in Groß Schönwalde, Graudenz, Westpreußen; getauft am 11 Nov 1866 in Niederzehren, Marienwerder, Westpreußen. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 14. Johanna Maria Tesmer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1893.

  2. 10.  Carl Rudolf Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich3, 2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1874.

    Carl heiratete Anna Elisabeth Kraske am 26 Okt 1901 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Anna (tochter von Carl Kraske und Maria Elisabeth Wittenberg) wurde geboren um 1879. [Familienblatt]


  3. 11.  Wilhelm Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Carl3, 2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1877.

    Wilhelm heiratete Emma Starost am 22 Sep 1901 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Emma (tochter von Friedrich Starost und Wilhelmine Gurski) wurde geboren um 1875. [Familienblatt]


  4. 12.  Anna Elisabeth Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Carl3, 2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1879.

    Anna heiratete Carl Rudolf Kraske am 26 Okt 1901 in Groß Tromnau, Marienwerder, Westpreußen. Carl (sohn von Friedrich Kraski und Maria Gottliebe Radtke) wurde geboren um 1874. [Familienblatt]


  5. 13.  Luise Kraske Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Carl3, 2.Justine2, 1.Friedrich1) wurde geboren um 1886.

    Luise heiratete Wilhelm Prost am 12 Nov 1911 in Klötzen, Marienwerder, Westpreußen. Wilhelm (sohn von Gustav Prost und Amalie Wolfrath) wurde geboren um 1879. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.