Drucken Lesezeichen hinzufügen

Martha Rosenau

weiblich 1890 - 1918  (27 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Mehr Details
Generation: 1

  1. 1.  Martha Rosenau wurde geboren am 03 Mrz 1890 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; getauft am 27 Dez 1891 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1918 in Pötschendorf, Rastenburg, Ostpreußen.

    Martha heiratete Richard Pehlke am 28 Mrz 1910 in Pötschendorf, Rastenburg, Ostpreußen. Richard (sohn von Erdmann Wilhelm Pehlke und Pauline Koepke) wurde geboren am 01 Apr 1887 in Piwnitz, Briesen, Westpreußen; getauft am 18 Sep 1887 in Hohenkirch, Briesen, Westpreußen; gestorben in 1969 in Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Albert Pehlke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1911 in Pötschendorf, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. 3. Elfriede Bertha Pehlke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1913 in Adlig Schülzen B, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 01 Mrz 1914 in Drengfurt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 2011 in Maxdorf, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz.


Generation: 2

  1. 2.  Albert Pehlke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martha1) wurde geboren am 03 Mrz 1911 in Pötschendorf, Rastenburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Elfriede Bertha Pehlke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martha1) wurde geboren am 15 Nov 1913 in Adlig Schülzen B, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 01 Mrz 1914 in Drengfurt, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 2011 in Maxdorf, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz.

    Elfriede heiratete Werner Kreiselmaier am 24 Jun 1950 in Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz. Werner wurde geboren am 09 Okt 1906 in Ruchheim, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz; gestorben am 24 Feb 1971 in Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt]




Die Einwohnerdatenbank läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2024.

Erstellt und betreut wird die Einwohnerdatenbank von Hans-Jürgen Wolf.

Korrekturen und Ergänzungen werden jederzeit gerne entgegengenommen.